Aktueller Inhalt von Eigenheim_Bastler

  1. E

    Module entfernen

    Hallo Zusammen Ich versuche gerade bei meiner Wago Steuerung im Haus einige Module zu entfernen. Verbaut habe ich ein PFC200 (750-8202) und verwende CS2.3 Wenn ich die Steuerung stoppe, die Module entferne, und in der Steuerungskonfiguration auch. Dann das komplette Programm neu lade und die...
  2. E

    Probleme mit PWM Pumpe

    Bei mir Blinkt die Pumpe teilweise auch noch. Ich müsste aber das ganze genau anschauen, damit ich dir genau sagen könnte wann die Pumpe blinkt. Ob dies durch fehlen das PWM Signal ausgelöst wird, oder so.
  3. E

    Probleme mit PWM Pumpe

    Ich habe bei mir 2.7kOhm dazwischen geklemmt. Du kannst ja mal mit einem Multimeter am PWM Ausgang messen ob überhaupt was kommt. So kannst das Tastverhältnis sicher nicht kontrollieren, aber wenigstens ob der Ausgang auch Arbeitet.
  4. E

    Probleme mit PWM Pumpe

    bei mir bestand das Problem durch das 24V PWM Signal. Im Datenblatt der Pumpe steht zwar 4-24V, bei 24V ist aber nach meiner Erfahrung zu viel. Ich habe dann dem PWM Ausgang der Steuerung und dem PWM Eingang der Pumpe ein widerstand in Serie dazwischen geklemmt. Kannst du den Ausgang deines...
  5. E

    Probleme mit PWM Pumpe

    Hallo Bacado Nach mir blinkt die Pumpe wenn sie mit 230V versorgt wird, aber kein Steuersignal bekommt. Was hat dieser Regler für einen Steuer-Ausgang?
  6. E

    24V Stromversorgung

    Bei der Stromversorgung investiere ich gerne etwas mehr. Ich habe eine 20kWh Batterie die nach 10-15 Sekunden auf Notstrom umschaltet. Darum auch die Idee von der Zentralen 24V Stromversorgung. Wenn ich verteilte 24V Netzteile habe muss ich diese alle puffern, so nicht.
  7. E

    24V Stromversorgung

    Nein, der Stromversorger hat in der ganzen Region Probleme mit dem 16kV Netz. Sobald wir stärkeren Wind oder so haben, gibt es diese Unterbrüche, weil viele Leitungen entlang von Wälder usw. stehen. Kein Ahnung was du unter "teurer" Technik verstehst. Ich verbaue seit Jahren folgende Produkte...
  8. E

    24V Stromversorgung

    Gute Argumente: -Jedoch finde ich in meinem fall, dass ein Netzteil die Potentialverschleppung verkleinern würde. -Der Spannungsabfall solle ich mit entsprechenden Querschnitten und den Leitungslängen machbar sein. -an EMV habe ich noch nicht gedacht. Stimmt, ein Ausfall eines Netzteils gibt es...
  9. E

    24V Stromversorgung

    Hallo Zusammen Ich fange gerade an meine diversen Steuerungen und Verteilungen in meinem Eigenheim zu aktualisieren und sauber aufzubauen. Da ich mittlerweile diverse Erweiterungen und Anpassungen gemacht habe, und aus Platz und Zeitmangel habe ich diese teilweise sehr spartanisch ausgeführt...
  10. E

    Steckertyp gesucht

    Leider ist dies ohne genaue Typenbezeichnung nicht möglich Danke trotzdem
  11. E

    Steckertyp gesucht

    Hallo Zusammen Kann mir jemand sagen was genau dies für ein Steckertyp ist? Ist von einem BoschRexRoth Servo Motor, und müsste von der Firma PhoenixContact sein. Da die Lieferfristen bei Bosch gerade nicht so toll sind, müsste ich für einen Prototypen ein provisorisches Kabel anfertigen. Und...
  12. E

    AN CC100 die RS485 Schnittstelle verwenden.

    Hallo Zusammen Ich habe bei einem Kunden einen CC100 von WAGO verbaut. An dessen RS485 Schnittstelle sind dann drei Stück Energiezähler (879-3020) angeschlossen. An den Digitalen und Analogen Ein- und Ausgänge sind diverse Sensoren und Aktoren verbaut. Da der Kunde aus der Softwarebranche...
  13. E

    Lieferzeiten WAGA 750 Komponenten

    Habe schnell bei meinen Bestellungen nachgeschaut: 1.Stück 750-451 Bestellt am 25.04.2022, wird voraussichtlich am 28.02.2023 geliert. Falls du jemanden findest der dir Analoge Karten verkauft, nimm was du kriegen kannst :-D
  14. E

    Entscheidung Beckhoff | Wago | Phoenix

    Wenn du Wago verwendest, schau das du gleich mit Codesys V3 unterwegs bist. Codesys V2.3 ist halt schon älter Funktioniert aber super und E!Cockpit ...naja ist halt ein bisschen langsam.
  15. E

    Wago 750-881, Wettervorhersage, Openweathermap, WagoLibWeatherForecast_01.lib

    Dies würde ich auch als erstes machen. Oder du kannst die Vorgegebenen Soll Temperaturen der einzelnen Zimmer beeinflussen. z.B. wenn für morgen Sonne vorhergesagt ist, kannst du die Zimmer mit der Gasheizung nur auf 19 Grad Heizen und die restlichen 1-2 Grad machst du mit passiver wärme von...
Zurück
Oben