Aktueller Inhalt von elektrikerHorst

  1. E

    Meldeanzeige für Grenzwerte

    wincc flexible
  2. E

    Meldeanzeige für Grenzwerte

    Servus, habe mal wieder ein Problem! und zwar...sollen wir ein zweipunktregler programmieren alles kein problem , aber jetzt sollen wir ein meldefenster noch hinzufügen wo Grenzwert überschreitungen archiviert werden. Haben aber mit dem Anlegen von Meldefenstern so unsere probleme...Wären über...
  3. E

    DCF77 mal wieder

    Soo bin mal wieder hier, hatte 2 wochen berufsschule ;). Habe jetzt die Uhrzeit hinbekommen. Nur jetzt soll noch das Datum dazu...aber dort ist mir noch nicht ganz klar wie man das DATE format sinnvoll zusammensetzt aus dem DCF77 Signal. kann uns einer weiterhelfen???=) gruß horsti
  4. E

    DCF77 mal wieder

    M 10.0 "Sek.14" BOOL false M 10.1 "Sek. 15" BOOL false M 10.2 "Sek.16" BOOL false M 10.3 "Sek.17" BOOL true M 10.4 "Sek.18" BOOL false M 10.5 "Sek.19" BOOL false M 10.6 "Sek.20" BOOL true M 10.7 "Sek.21" BOOL false M 11.0 "Sek.22" BOOL false M 11.1 "Sek.23" BOOL false M 11.2 "Sek.24" BOOL true M...
  5. E

    DCF77 mal wieder

    Haben das Signal geschafft einzulesen, aber in kein Datenbaustein sondern noch in Merkern. jetzt muss man halt die signalteile raussuchen und in den SFC0 schreiben aber dazu muss ja auch erstmal umgewandelt werden..weiß jemand wie etwa?? es gibt von siemens fertige zeit funktionen aber die...
  6. E

    DCF77 mal wieder

    Jaa so in etwa haben wir uns das auch gedacht, aber wie meinst du das mit datensatz?? meinst du ein DB?! haben das versucht aber ohne großen erfolg..; )
  7. E

    DCF77 mal wieder

    Jaa bei uns ist das genauso jede sekunde kommt ein signal entweder 100(entspricht 0) oder 200 ms(entspricht 1) lang in der 59 sekunde kommt keins um zu signalisieren das ein neuer takt beginnt. Wir haben halt probleme den Code einzulesen...
  8. E

    DCF77 mal wieder

    gudee ihr sps fritzen :), ich weiß das thema ist schon ein paar mal oben, aber werden nicht so ganz schlau aus des anderen threads... also wir bekommen ein sauberes DCF77 signal auf ein Eingang der Eingangskarte , aber wir tun uns bisschen schwer mit der Signalverarbeitung bzw wie man alle...
Zurück
Oben