Aktueller Inhalt von Elektrochris

  1. E

    Steuerstromkreis

    Hallo, ich wollte dieses Thema wieder auferstehen lassen, da ich derzeit vor einem ähnlichen Problem stehe. Schatlschränkchen mit einem FU und einem Motorschütz. Die Ansteuerung des FU`s und des Motorschützes soll über Knebelschalter realisiert werden. Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen...
  2. E

    Sicherheitstechnische Bewertung - Sistema

    Hmm Okay, Kann ich für die genannte Anwendung eine Kategorie von 2 ansetzen? Dafür würde ja folgendes sprechen: - sicherer Eingang von NotHalt - sicherer Ausgang der das (nicht sichere) Magnetventil ansteuert - Rückmeldung über Druckschalter Bei Kategorie 2 wird eine Testfunktion...
  3. E

    Sicherheitstechnische Bewertung - Sistema

    Super, Danke für die Antworten... Bitte könnt Ihr mir dann noch sagen, ob ich folgende Situation richtig einschätze? Bei einem Not Halt (->Sicheres zweikanaliges Eingangssignal) wird mittels einen Sicheren Ausgangs ein Festo Magnetventil (nicht sicheres Ventil) stromlos (nicht mehr angesteuert)...
  4. E

    Sicherheitstechnische Bewertung - Sistema

    Hallo Forum, ich hoffe ich poste meine Frage im korrekten Bereich des Forums;) Bei der Sicherheitsbewertung von Maschienen und Anlagen bin ich mir bei der Einteilung der Kategorien unschlüßig und hoffe von euch Hilfe.... Kategorie 3 sagt ja aus, dass eine Rückmeldung von den Aktoren erfolgen...
  5. E

    Welche Buch Eplan P8

    Oh... hab ich wohl überlesen.... Sry :-(
  6. E

    Welche Buch Eplan P8

    Allgemeines Handbuch EPLAN P8 Hallo zusammen... Ich habe bereits Kenntnisse in EPlan (Education) 2.0 Build 4621. Nun werde ich mich mit EPlan P8 beschäftigen. Hat von euch jemand einen Tipp für ein gutes Buch?
  7. E

    Eingang suchen

    Gehe zu Verwendungsstellen Wenn ich deine Frage Richtig verstanden habe suchst du nach einer Möglichkeit einen Eingang/Merker/Ausgang und dessen Verwendung im gesamten Programm zu finden. Dann wäre doch die einfachste Möglichkeit einen beliebigen Eingang/Merker/Ausgang im Programm anzuwählen...
  8. E

    CP 5512 über USB PCMCIA Adapter betreiben ?

    VM Ware und Expresscard Slot Hallo, Wollte diesn Thread wiederbeleben und kurz nachfragen ob es eine mittlerweile funktionierende Möglichkeit gibt mit einer VM über einen CP5511 mit einer CPU zu kommunizeren. Ich habe bereits gegoogelt habe allerdings nichts brauchbares gefunden wie man den CP...
  9. E

    OP 73 an CPU 313C

    Die OP`s sind definitiv schon mal beim testen der Anlage kurz gelaufen... Wo genau steht das im Katalog? Kann ich nicht finden...
  10. E

    OP 73 an CPU 313C

    Einziger Master am Bus ist nicht angewählt. Baudrate 9600Baud.... CPU steht auf Run keine Fehlermeldung auch der Baugruppenzustand ist i. O.....
  11. E

    OP 73 an CPU 313C

    Danke für deine schnelle Antwort. Busadressen sind alle unterschiedlich auch das es am Profibus Kabel liegt kann ich ausschließen. Der Abschlußwiederstand ist beim letzten Tln. auf ON. Das Verhalten zeigt sich ausschließlich an dem OP welches als letztes startet. Wenn ich ein funktionierendes...
  12. E

    OP 73 an CPU 313C

    Guten Morgen; Meine Hardware: CPU 313C 2 DP 8 Simatic Panel OP 73 Verbindungsart Profibus; Mein Problem besteht darin, dass das letzte Panel das sich am Profibus "anmeldet" keine Verbindung zur CPU (zum Profibus) aufbauen kann. Es wird eine Zeit angezeigt am Panel und sobald ich...
  13. E

    S5 -> s7 ldi -> lar 1 ???

    Hallo; ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Ich bin gerade dabei ein Projekt von S5 nach S7 zu konvertieren. Allerdings werden ja nicht alle Operationen konvertiert. Nun zu meiner Frage kann ich die S5 Operation LDI A1 mit der S7 Operation LAR1 ersetzen? Oder funktioniert das nun doch nicht so...
  14. E

    OP73 verweigert Kommunikation

    Guten Morgen, Mein Name ist Christian und ich bin ziemlich frisch auf dem Gebiet der SPS. Auch habe ich zu dem Problem schon ein Thema erstellt allerdings (wie mir später aufgefallen ist) unter SIMATIC und nicht unter HMI wo es eigentlich hin gehört. Noch mal kurz meine Hardware: CPU 313C-2DP...
  15. E

    Win CC OP 73 Transferproblem

    Ich und WinCC wir werden keine Freunde mehr.... Bis heute Vormittag hat alles noch wunderbar funktioniert! Als ich allerdings einen neuen Transfer durchführte begann erneut ein Dilemma... Ich fügte in ein vorhandenes Bild ein neues EA Feld ein, welches ich aber mit einer falschen Variable...
Zurück
Oben