Aktueller Inhalt von Eliot

  1. E

    TIA r0035 Motortemperatur -88°C

    Genau, ist ein errechneter Wert des Umrichters (Kommt teilweise recht gut hin erstaunlicherweise...)
  2. E

    TIA Sporadischer Ausfall FU mit IE Anbindung

    Nein, ganz normales IE Device.
  3. E

    TIA Sporadischer Ausfall FU mit IE Anbindung

    Hatte der Kunde und ich auch schon in Verdacht. Cat5 konfektionierte Kabel wurden verwendet, haben wir sonst nie Probleme mit. Größtenteils aber dann gegen Cat8 Kabel ausgetauscht. Was sagt mir denn dieser Fehler genau? Weiß jemand wo man diese TextListIndex / TextListEntryIndex nachschauen...
  4. E

    TIA Sporadischer Ausfall FU mit IE Anbindung

    Hier mal ein paar Einträge mehr... 3 und 4 hab ich verursacht, durch ziehen des Ethernetkabels. Rest ist ähnlich, auch wechselnde Umrichter (alles Mitsubishi). Was ich komisch finde ist die teilweise lange Dauer zwischen kommen / gehen. Anscheinend beim Quittieren der Anlage wird der Fehler mit...
  5. E

    TIA Sporadischer Ausfall FU mit IE Anbindung

    Hallo zusammen! Folgender Fehler tritt ab und zu mal bei einem Kunden auf: 2 von 519; Ereignis-ID: 16# 1E28:B249 Fehler: (TextListIndex: 7720, TextListEntryIndex: 45641) FU Wasserpumpe 043 / Telegram 102 (Custom)_1.Module Access Point Dadurch stoppt natürlich die ganze Anlage... Der FU ist...
  6. E

    TIA Verbindungsabbruch IM155-5 : Scalance oder CPU Schuld???

    Ist schon ein eigenes Anlagennetz, kein online Zugang etc. aber auch 2 Server mit drin (Visu) bzw. Clientrechner. In diesem Netz aber keine Kameras oder sowas... Wie auch geschrieben sagen mir die Switche das die Auslastung auch ok ist...
  7. E

    TIA Verbindungsabbruch IM155-5 : Scalance oder CPU Schuld???

    @ducati: War genauso auch meine Reihenfolge! 1. Stecker / Buchsen / Kupplungen alles getauscht, mindestens quergetauscht (z.B. LWL leider keine Reserveadern, also Port gewechselt) mit anderen. 2. Jep, sehe ich zusammen mit Punkt 1 3. Genau, der ist als nächstes dran da eh auch schon was älter...
  8. E

    TIA Verbindungsabbruch IM155-5 : Scalance oder CPU Schuld???

    Hallo zusammen! Ich sitze hier gerade vor folgendem Problem: Eine Anlage geht sporadisch (ging jetzt Monatelang gut, gestern alle paar Minuten) in Stop (Anlage, nicht CPU ;-) ) weil eine S7-1516-3PN/DP die Verbindung zu einer IM155-5 als IO Device verliert. Mögliche Kandidaten wären zum einen...
  9. E

    Step 7 Alte S7 400 in die Netzwerkwelt bringen

    Moin, Schau mal die Firmwareversion deiner CPU nach. Ich hab grad zufällig so ein ähnliches Problem (allerdings Tausch der Hardware). Ab FW4.0 musst du nur auf die 4.1 aufrüsten dann sind die bis zur 1EX30 kompatibel. Wird alles genau erklärt in folgendem Siemens Bericht: Was ist beim Umstieg...
  10. E

    WinCC Multiplexvariable

    Hast du dir mal die Strukturvariablen angeschaut in WinCC? Das ist ähnlich, und zwar kannst du dann über einen Präfix die einzelnen Strukturen zuweisen.
  11. E

    TIA Anzeige im TIA Portal fehlerhaft

    Hab ich danach auch direkt gemacht (ich hasse sowas auch...) Genau, sind von einem Umrichter der nach Neustart CPU erst stromlos geschaltet werden muss (Have you tried to turn it off and on again???)
  12. E

    TIA Anzeige im TIA Portal fehlerhaft

    So da bin ich wieder. Firmwares sind soweit upgedatet, nach wie vor gleiches Bild. Online via Ethernet (wahlweise auch direkt an den Profibus), alles zeigt gleiches Verhalten. Die CPU zeigt beim PB-Slave 5 Fehler : ist ok, alter Umrichter der nach CPU Start erst stromlos geschaltet werden...
  13. E

    TIA Anzeige im TIA Portal fehlerhaft

    Betatester In der gleichen Anlage war ich anscheinend schon Betatester mit TIA V11 mit ner professional Visu :evil: Ich würds auch gern anders machen...
  14. E

    TIA Anzeige im TIA Portal fehlerhaft

    So sah meine Vorgehensweise auch erstmal aus. Firmware hab ich schon runtergeladen, mal sehen was das bringt. Siemens ist auch schon im Boot. Leider sind ein paar Sachen schon verbaut die TIA erfordern (1500er) und der Kunde wünscht natürlich ein Gesamtprojekt...
  15. E

    TIA Anzeige im TIA Portal fehlerhaft

    Ich war gerade nochmal bei der Anlage, hier noch so einiges an Infos für euch: CPU 412-2 PN 6ES7 412-2EK06-0AB0 HW Rev.1 Firmware V 6.0.2 CP 443-5 Extended 6GK7 443-5DX04-0XE0 HW Rev.2 Firmware V 6.4.0 Der Diagnosepuffer im CP gibt als Fehlermeldung 0x80B6 - Modul verweigert Zugriff...
Zurück
Oben