Aktueller Inhalt von ellawo

  1. E

    WinCC an H-Station

    Danke für die vielen Antworten ;) für neugierige: Habe mich jetzt für die Variante wie sie unter Punkt 6 beschrieben ist entschieden, da ich so auch wunderbar die Anzeige des Status beider CPUs bekomme. Hier habe ich nun mit der Aktion mit der die Verbindung umgeschaltet wird, gleichzeitig...
  2. E

    WinCC an H-Station

    Hallo zusammen, Meine Frage: "Wie kann ein Panel mit einer SIMATIC H Station verbunden werden?" Die Antwort auf die Frage war auch schnell unter http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?func=cslib.csinfo&lang=de&objid=23842653&caller=view gefunden. In dem PDF was dort zum Download...
  3. E

    keine Verbindung in Runtime

    Hallo zusammen, bis letzte Woche konnte ich zu Testzwecken mein PLCSim öffnen und dazu die Runtime (WinCC flex 08) und alles hat funktioniert als hätte man eine SPS und ein Panel vor sich. Heute gehts nicht mehr! Weiß jemand wie das sein kann?
  4. E

    ID16#2523 Aufruf OB121

    Danke, hätt ich auch selbst drauf kommen können :D nur leider kommt die Meldung im Simulator nicht. Ich hab jetzt jeden CALL ausgeklammert und dann einen nach dem anderen wieder "aktiviert". Nach jedem einspielen hab ich den Simulator von RUN nach STOP und wieder auf RUN. Bekomme aber nur die...
  5. E

    ID16#2523 Aufruf OB121

    Also Punkt 1 (alle CALLs zu deaktivieren) kommt nicht in Frage da die Anlage in Betrieb ist und auch bleiben muss. Punkt 2 klingt gut...ich werd nur aus der Hilfe nicht schlau
  6. E

    ID16#2523 Aufruf OB121

    Hallo Zusammen Diese Meldung spuckt mir meine CPU aus: Ereignis 1 von 10: Ereignis-ID 16# 2523 Bereichslängenfehler beim Schreiben Global -DB , Bytezugriff, Zugriffsadresse: 200 Angeforderter OB: Programmierfehler-OB (OB 121) Prioritätsklasse: 1 interner Fehler, kommendes Ereignis Wie zum...
  7. E

    Ereignis-ID 16#49A0

    scheint nicht zu helfen, mein Kollege hat es grad ausprobiert alle Hacken bei "Ansprechüberwachung" sind raus, Hacken drin bei "Anlauf Soll ungleich Ist" und "kein OB85-Aufruf" Stopmeldung kommt trotzdem
  8. E

    Ereignis-ID 16#49A0

    in der CPU ist der Haken gesetzt bei den CPU Eigenschaften gibt sunter Zyklus/Takmerker noch den Punkt "OB85-Aufruf bei Pereferiezugriffsfehler" muss da noch was ausgewählt sein?
  9. E

    Ereignis-ID 16#49A0

    Also die CPU ist eine CP317-2DP V2.6 (317-2AJ10-0AB0) Die ET200 sind 131-1BH0*-0XB0 über GSD Datei hinzugefügt die Ansprechüberwachung ist hier aktiv aber die sind wohl noch nicht angeschlossen. kann das damit zu tun haben? Die Hardware Online ansicht Zeigt nur STOP bei CPU und die Fehlenden...
  10. E

    Ereignis-ID 16#49A0

    Hallo zusammen, folgendes Problem: Unsere Anlage wurde im Werk eingespielt und getestet, seid der Auslieferung sind noch Software und Hardware ergänzungen gemacht worden. Mein Kollege ist bei der Inbetriebnahme und hat alles neu eingespielt mit folgendem Ergebniss: Ereignis 1 von 100...
  11. E

    Ipc

    ok ich glaub dir :ROFLMAO:
  12. E

    Ipc

    ja in dem Konfigurator musste man sich bei der Software (WinAC) entscheiden ob für PROFIBUS oder PROFINET
  13. E

    Ipc

    auf der Internetseite steht zumeindest da scheint man sich entscheiden zu müssen
  14. E

    Ipc

    bei der Bestellung muss man sich aussuchen ob man DP oder PN haben möchte, daher denke ich das ich um den Koppler nicht rum kommen werde. Zudem ist es sehr wahrscheinlich das zwischen den 4 Motoren und der Zentrale eine relativ große Strecke überbrückt werden muss.
  15. E

    Ipc

    Hallo zusammen, Folgende Aufgabenstellung: 4 Anlagen mit je: - 4 Motoren mit je einer Steuerung (PROFIBUS DP) - 1 Zentrale zum Senden und Empfangen von Daten (IPC477C HMI/RTX) Meine Vorstellung ist es die 4 Motoren untereinander mit PROFIBUS DP zu verbinden. Die Motoren mit der Steuerung über...
Zurück
Oben