Aktueller Inhalt von engineering-01

  1. E

    Variable schreiben

    Hallo Stricky... ja, ok, ich verstehe, worauf du hinaus willst...vorschlag, warum legst du dir nicht einfach eine struktur zb. in folgender art und weise an: TYPE EK_SetValues : STRUCT SetValue : ARRAY[1..ValueCounter] OF typSetValue; END_STRUCT END_TYPE TYPE typSetValue : STRUCT Value ...
  2. E

    Variable schreiben

    ...hallo stricky, ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist für eine simple rezeptverwaltung einen solchen aufwand zu betreiben, oder ob du nicht einfacherweise deine daten zeilenweise in eine programmstruktur einlesen solltest... ansonsten fällt mir nur eine eher aufwändige möglichkeit...
  3. E

    Hilfe - scl

    hallo gravieren, 1. ja, teilweise benutze ich udt's und ich denke auch, das das programm eine gewisse lesbarkeit hat, im zusammenhang betrachtet, nur ist dafür hier keine zeit bzw das gesamtprojekt zu umfangreich im vergleich zu dem eigentlich gepostetem problem...daher habe ich auch nur einen...
  4. E

    Hilfe - scl

    Danke für deine schnelle antwort, werd mir das mit deinem vorschlag noch einmal anschauen und ausprobieren... bin bis jetzt genau anders herum an die sacher herangegangen, was vielleicht auch mein verhängnis ist... d.h. ich schaue nach einer freien station, merke mir die betriebsstunden und...
  5. E

    Hilfe - scl

    hallo zusammen, benötige dringend unterstützung hinsichtlich folgender problematik: habe 3 datenbausteine(DB1/DB2/DB3) mit jeweils der gleichen struktur - darin befindet sich zum einen ein bit "status" (0-frei/1-belegt) und ein wert (hier betriebsstunden)... nun möchte ich, herausfinden, a-...
Zurück
Oben