Aktueller Inhalt von Erdberquark

  1. Erdberquark

    Wago 750-515 in Codesys 2.3 konfigurieren

    Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem wie der Kollege oben ;-) Bei mir taucht das Modul 750-515 nicht auf. Gibt es dafür schon eine Lösung?? Danke
  2. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    HI, entschuldigt bitte die Späte Antwort. War wie immer zu viel zu tun ;-) Also ich habe den Debug Task nun mal geändert und alles neu eingespielt und nun geht ;-) Besten Danke euch alle !!!!!
  3. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hi, in dem PCL_PRG sind die anderen Taks ja eingetragen. Verbunden bin ich über Switch bzw. Router. Die Geräte stehen an verschiedenen orten ;-) Die Verbindung zu den Geräten ist ja da nur werden die Sachen für den Modbus nicht richtig ausgeführt. Mir Fehlt für den anderen 750-880 noch so...
  4. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hallo nochmal, ich habe mich heute Nachmittag nochmal mit dem ganzen beschäftige ;-) Ich hatte bei mir noch einen 750-880 in Reserve stehen und habe damit die Kommunikation getestet. Dort hat auch alles super funktioniert. Also habe ich in dem Hauptprogramm alles was Modus angeht gelöscht...
  5. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hallo, also auf das WEBinterface komme ich von beiden Geräten drauf. Der Port für Modbus TCP ist mit 502 bei beiden hinterlegt. In den Einstellungen, im Programm steht auch Port 502. Es gibt noch eine Stelle wo ich mir mit der IP-Adresse nicht ganz sicher bin. Es gibt Modbus-Ethernet...
  6. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hi, bin leider erst jetzt mal wieder am Rechner ;-) Was war den an meiner Zuweisung falsch? mein Test1 war als WORD definiert.
  7. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hi, also habe den Port mal angepasst. Keine Ahnung warum der so bei mir war. Wenn ich beim Task die Argumente weg mache habe ich da keine Klammern mehr stehen. Muss ich beim Systemereignis was eintragen? Habe ich den error so richtig ausgelesen?
  8. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hi, ich habe das jetzt auch mal so erstellt. Dachte es reicht wenn ich das einfach mit in dem PLC_PRG mit eintrage. Hatte vorher in der Taskkonfiguration nichts drin. bei mir schreibt der in den ModbusSlave Block immer noch was in die "()". Leider hat sich aber nichts geändert
  9. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hallo, ich habe mich jetzt ein wenig durch die Anleitungen gearbeitet und habe gemerkt, das ich einen Teil einfach überlesen habe ;-) Also ich habe mir jetzt die Einstellungen generieren lassen. Die Ausgänge werde auch irgendwie gesetzt so wie in Bild 4 zu sehen. Ich muss jetzt nur noch...
  10. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    @Mavorkit Ich war mir eigentlich sicher da sich ein Bild bei meinem ersten Post angefügt hatten ;-) Da sollte eigentlich raus hervorgehen das ich glaube die so eingebunden habe wie du beschrieben hast.
  11. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hi, danke für deine Antwort. Der 750-341 ist ein reiner Feldbus Koppler als kann ich da kein Programm aufspielen. Die Reihenfolge der Module kann ich anpassen. War jetzt erst mal nur der Test auf dem Schreibtisch ;-) Kannst du mir auch sagen wie ich die E/A ansprechen kann? Ich habe keine...
  12. Erdberquark

    750-880 Modbus Master TCP 750-341 Slave Codesys 2.3

    Hallo alle zusammen, ich versuche gerade meine SPS zu erweitern mittels Modbus. Master 750-880 (inkl. Diverser I/Os) Slave 750-341 (inkl. Diverser I/Os) Leider finde ich irgendwie nicht die passende Anleitung wie ich die neuen Module Einbinde. Die Verbindung zwischen Master und Slave steht...
  13. Erdberquark

    Heizungsregelung Wago 750-880 über PWM

    Hallo, entschuldigt bitte die Späte Antwort!! Leider hatte ich nach der Arbeit einfach kein Lust mehr mich mit dem Problem zu beschäftigen. Also nun zu dem was ich von euch gelesen habe ;-) 1. Der min. Stellwert von 20% ist drin um dafür zu sorgen das der Boden nicht auskühlt. Ich...
  14. Erdberquark

    Heizungsregelung Wago 750-880 über PWM

    Hallo, jetzt komme ich auch dazu euch zu Antworten. Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Nun zu dem Aufbau: Ich Regel mit dem ganzen keine Vorlauftemperatur sondern direkt den Thermostartkopf der Fußbodenheizung. Wenn alle Klappt will ich das dann auch für die anderen Heizkörper...
  15. Erdberquark

    Heizungsregelung Wago 750-880 über PWM

    Hallo alle zusammen, ich habe eigentlich gehofft das ich es alleine zum laufen bekomme, aber leider funktioniert es nicht so wie es soll. Also entweder verwende ich den falschen FB oder de Einstellungen sind falsch. Ich habe einen Temperaturfühler und einen Stellmotor (Zustellzeit 3min) für...
Zurück
Oben