Aktueller Inhalt von evelkneevel

  1. E

    Step 7 Regler Kaskade

    Moin, kein Ding, kannst du trotzdem noch erläutern, wie der Aufbau ist? Extreme P- und I-Werte können allerdings zu einem Schwingen oder zu einer sehr trägen Regelung führen. Der D-Anteil steuert bei jeder Änderung des Istwertes direkt gegen und schwächt sich dann über die Zeit ab. Der I-Anteil...
  2. E

    Step 7 Regler Kaskade

    Ist das eigentlich eine alte Anlage oder eine neue IBN?
  3. E

    Step 7 Regler Kaskade

    Moin, grundsätzlich wäre es ja auch richtig, dass der Regler erst regelt, wenn der Istwert nicht mehr dem Sollwert entspricht. Wie sieht denn deine Regelstrecke mechanisch aus? Also wie bekommst du deinen Istwert und wie regelst du dann die Heizleistung? Es sieht mir so aus, je nach dem wie man...
  4. E

    Step 7 Regler Kaskade

    Moin, der CONT_C ist "nur" ein PI-Regler, da gibt es keinen D-Anteil. Ich hab in der Vergangenheit für Temperaturregelungen immer den TCONT_CP genutzt. Das ist dann ein PID-Regler. Ich würde aber vorschlagen, da du einen sehr langsamen/trägen Prozess hast, macht ein PID-Regler keinen Sinn, ein...
  5. E

    TIA FB Program Alarm - fehlender Text in Meldung

    Wenn du die Parameter an SD_1 usw nutzen willst musst du als Text @1%s@ bzw @2%s@ usw schreiben steht auch so in der Hilfe
  6. E

    Lenze HighLine ,mit Keypad x400

    Ist das Projekt nicht auf dem Speichermodul MM400 o.ä. gespeichert Du musst doch eigentlich nur diese Einschubkarten aus dem alten FU ziehen und in den neuen stecken...dann passt doch wieder alles...das Panel ist -soweit ich noch weiß- nur für Diagnose Zwecke
  7. E

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Also in TIA v20 auf ner 1517TF hab ich ne ganze Menge Regler und Zusatzfunktionen Eine Sollwertänderung habe ich immer ganz gerne über ne S-Rampe gezogen, dann muss der Regler nicht so viel machen Die tendenziell "neuen" Regler sprechen mich auch eher nicht so an, bin da auch einfach mit den...
  8. E

    TIA Technologie-Alarm 431 Kommunikation zum Gerät log. Adresse gestört.

    Irgendein EMV Gedöns? Erdung? ProfiNet Kabel und Geber Kabel getrennt von den Antrieben verlegt? Streut da eventuell eine andere Maschine rein? ProfiNet Kabel iO? Auch gute verwendet? Alle Kommunikationsleitungen mal getauscht? Ist das Phänomen eventuell Wetterabhängig? Hatte mal einen anderen...
  9. E

    TIA Timer in Case schalten nicht

    hab auch früher die Timer alle nach der case aufgerufen...fand das allerdings auch nicht wirklich gelungen
  10. E

    TIA Timer in Case schalten nicht

    geht du musst den Timer nur 2x aufrufen und den Reset_Timer nutzen
  11. E

    Step 7 Analogwert auslesen aus ET200S AI-Modul 6ES7 134-4GB01-0AB0

    Sry mein Fehler. Nicht richtig geguckt. Die Handbücher von Siemens sind auch manchmal schlecht geschrieben.
  12. E

    Step 7 Analogwert auslesen aus ET200S AI-Modul 6ES7 134-4GB01-0AB0

    Braun und Blau für den Ini kannst du nicht von der AI Karte ziehen! Nimm die irgendwo im Schaltschrank weg, du hast doch bestimmt ne Doppelstockklemme oder so dafür Den weißen dann auf die AI M+ Klemme 1. Klemme 2 auf der AI Karte dann mit 0V auf die Doppelstockklemme legen.
  13. E

    Step 7 Analogwert auslesen aus ET200S AI-Modul 6ES7 134-4GB01-0AB0

    Wie ist denn der Ini auf der AI angeschlossen? Ich würde sagen: Die Versorgung vom Ini Braun auf 24V, blau auf irgendwo 0V. Den weißen dann auf Klemme 1 M+ und Klemme 2 dann auf 0V (von den 24V)
  14. E

    S210 Antreib Absolutposition des Motors (Welle) nach referenzieren ermitteln

    Ich hab genau das selbe "Problem" gehabt, dass ich die ganz exakte mechanische Übersetzung nicht berechnen oder ermitteln kann. Daher ist an das Zahnrad bzw. die Kette ein Ini gekommen, wenn nach einem Vorschub der Ini nicht da ist, dann mach ich im nächsten Schritt einmal einen pos superimposed...
  15. E

    S210 Antreib Absolutposition des Motors (Welle) nach referenzieren ermitteln

    Laß sich für mich so, dass nach x Stunden die Position um x mm nicht mehr stimmt. Daher wäre ich davon ausgegangen, dass man halt irgendwo Schlupf o.ä. hat, oder die mechanischen Daten (wie bei mir) nicht 100% ermitteln kann. Hab das bei mir mit dem Pos superimposed auf jeden Fall jetzt so am...
Zurück
Oben