Aktueller Inhalt von excelite

  1. E

    TIA TiA SCL Time() ?

    Hallo Ralle, danke! Gruß Björn
  2. E

    TIA TiA SCL Time() ?

    Guten Tag zusammen, in Codesys verwende ich für Wartezeiten oder Timeouts in Schrittketten die Funktion "TIME()". Hier ist die Zeit seit einschalten der SPS gespeichert. Das Ganze sieht dann so aus: DEKLARATION: tWaittime : TIME() t#0s; CODE: CASE iStep OF 0: tWaittime := TIME() + t#5s...
  3. E

    Krümmungsverhalten und Hysterese

    Deine Angabe "mit einer Kurve" ist ziemlich vage. Ich meine was meinst du für eine Kurve? Die musst du zumindest mathematisch beschreiben wie Sinuskurve oder ein Polynom oder was auch immer. Ich blicke auch nicht ganz durch ob du nun nur einen Sollwert hochfahren willst oder tatsächlich...
  4. E

    [TwinCat 3] CX5140 Daten in Datenbank (SQL) speichern

    Hallo, ich habe damals das wie folgt gelöst: 1. Array of Struct anlegen Im Struct sind alle Infos drin die ich in die DB Tabelle schaufeln will. Also z.b. - Timestamp - Text Spalte 1 - Text Spalte 2 - usw. das Struct sah dann z.b. so aus: iState: ENUM_DBEntryState; sTimestamp : STRING...
  5. E

    Codesys - TCP-IP Verbindung

    Hallo Archon ich nehme nicht an, dass sich deine Steuerung aufhängt, da du schreibst du hast die "sysSocket" verwendet schätze ich du verwendest die synchronen Funktionen aus der SysLibSocket.lib und nicht die Funktionsbausteine aus der SysLibSockedAsync.lib. Die synchronen Funktionen versuchen...
  6. E

    TC3: BUSY bei SendData wird nicht TRUE und bei Länge > 11 kommt Fehlermeldung

    Hallo OliverTonn, hast du einfach mal das Beckhoff Beispiel von der Homepage getestet? https://infosys.beckhoff.de/content/1031/tf6340_tc3_serial_communication/27021598166861707.html?id=8386991633726330517 probiere das mal und gib Rückmeldung wenn es nicht klappt.
  7. E

    .pdf Testreport erzeugen

    naja, theoretisch kannst du die PDF Datei direkt erzeugen aus Codesys heraus. Musst ja nur eine Datei erzeugen ober SysFileWrite und da dann den PDF Basis-Code einfügen. Wenn du die Datei nachher im Acorbatreader öffnest hast du eine hübsche PDF. hier gibt es eigentlich alle Infos die du...
  8. E

    Wago WebVisu Texttabelle

    Jedes HMI hat genau das was du suchst als Bordmittel dabei. Da du keine Infos über deine Hardware gibst fasse ich mich auch kurz.
  9. E

    VAR_GLOBAL PERSISTENT - Kein passender Instanzpfad

    füge einen block "persistente variablen" ein mit rechtsklick objekt hinzufügen usw. dann dort auf den weißen bereich rechts rechsklick alle instanzpfade hinzufügen
  10. E

    CoDeSys 3 und CSV Daten Logger

    schau welche Lib eingebunden wurde. Es wird für diesen Code die SyslibFile23 benötigt. Wenn eine andere drin ist geht es nicht. Prüfe auch auch ob der Namespace passt. Hier im Code "sysfile", keine Ahnung ob der immer so ist. Als nächstes schau dir wenn du die Lib gefunden hast die von mir...
  11. E

    CoDeSys 3 und CSV Daten Logger

    // DEKLARATION // Rezepte in Datei schreiben stRTS_IEC_RESULT : SysFile.RTS_IEC_RESULT; stRTS_IEC_HANDLE : SysFile.RTS_IEC_HANDLE; // CODE // Datei öffnen stRTS_IEC_HANDLE := SysFile.SysFileOpen( am := sysfile.AM_READ, szFile :=...
  12. E

    TF6420 Database Server: No License

    Hier mein Vorschlag wie du vorgehen solltest, sonst drehst du dich im Kreis. 1. XAE läuft auf Laptop weil nicht genug Speicher auf CX 2. Installiere das Supplement, nicht den Standalonekram!! 3. Konfiguriere da alles im XAE 3.1 Dann im XAE den Button "aktiviere Konfiguration" klicken (ich weiß...
  13. E

    Datenlogger

    Hallo, komisch, was ist denn hier im SPS Forum los? Nur noch SQL DB Einträge? Zu deinem Thema: Wenn du sehr viel Datensätze bzw. Messwerte hast würde ich dir (wie ich eben in einem anderen Thread angemerkt habe) einen Bulkinsert empfehlen und nicht die Autolog Fkt von TC. Das Problem liegt...
  14. E

    [TwinCat 3] CX5140 Daten in Datenbank (SQL) speichern

    Wie im anderen Thema erwähnt würde ich nicht den standalone Konfiguration nutzen, sondern das XAE Supplement dann ist das nicht "ausgelagert" und das Lizenzthema sollte einfacher von Statten gehen. Desweiteren lege ich die DB und die jeweiligen Tabellen immer manuell über (bei MS SQL) die...
  15. E

    TF6420 Database Server: No License

    Wenn ich das richtig sehe arbeitest du mit dem separaten DatabaseKonfigurator von Beckhoff. Anfang letzten Jahres haben die da auch ein XAE Supplement raus gebracht dann ist alles im XAE integriert und das separate Tool wird nicht mehr benötigt. Vielleicht erübrigt sich dann das Lizenzthema da...
Zurück
Oben