Aktueller Inhalt von Fabian

  1. F

    TIA S7 Verbindung mit S7 classic

    danke für die schnelle antwort und Hilfe! Verbindung läuft....ist aber in TIA alles teilweise ganz schön tricky.(dort ein Fenster und da ein Fensterchen...);) Gruß
  2. F

    TIA S7 Verbindung mit S7 classic

    Hallo , hat jemand einen brauchbaren Link wo die Vorgehensweise einer S7 Verbindung zwischen einer S7 1500 (TIA) und einer klassischen CPU (z.B:cpu 319-3 pn/dp)erklärt wird oder jemand Erfahrung damit??? Habe diese zwar heute schon versucht anzulegen, bin mir aber net 100% sicher ob das alles...
  3. F

    Bits zuweisen

    danke für Eure antworten... Hab die Abfragen natürlich schon mit Pointer durchgeführt...da es aber viele verschiedene Fächer sind mit jeweils hunderten darunter abgelegten Werten muss ich ja die verschiedenen Vergleiche auch noch analysieren. Das mit der Sprungleiste hab ich auch soweit schon...
  4. F

    Bits zuweisen

    Hallo zusammen , muß derzeit hunderte verschiedene Werte vergleichen und wenn einer gleich ist,soll eine Message anliegen.Das mit den Vergleichen hat bisher ganz gut funktioniert und das mit der Meldung geht auch schon soweit. Würde die Auswertung aber noch gerne vereinfachen. Derzeit Frage ich...
  5. F

    Servoantrieb

    Hi Leute , kann mir einer noch etwas genauer erklären wie sich die Stromaufnahme eines Servoantriebes verhält wenn er generatorisch betrieben wird??? (bes. interresiert mich ob der Antrieb dann weniger Strom benötigt) Zudem ist es doch bestimmt auch ein Unterschied ob der Motor ausgelastet ist...
  6. F

    Servoantrieb

    Hallo Leute , kennt jemand eine Seite wo genau das Prinzip des Servoreglers oder Fu`s beschrieben ist??? - Stromaufnahme - Vor- und Nachteile - usw... Vielen Dank Fabian
  7. F

    Nennstrom

    Hi , wie ist das genau zu verstehen "bei Nutzung der Anlage"???? Wieviel würde man z.B. für einen 300A / 111 KW Motor berechnen wenn man den Gleichzeitigkeitsfaktor berücksichtigt??!!?? Danke für die Hilfe
  8. F

    Nennstrom

    Hallo , erstmal Danke für Eure Antworten. Wollt nur nochmals nachfragen, da ich das letzte mal einen Schrank von uns nachgerechnet habe und mein Ergebnis ~ 50 A über den angegebenen Wert auf dem Typenschild lag.... Gruß Fabian
  9. F

    Nennstrom

    Hallo , wie berchnet Ihr den Nennstrom für einen Schaltschrank??? Einfach den Nennstrom aller Verbraucher (Lüfter,Motore,Heizung,usw) zusammen rechnen,oder muß man da sonst noch was berechnen ??? Warum wird der In eigentlich auf einem Typenschild im Schaltschrank angebracht??? Danke für die...
  10. F

    Hauptschalter bestimmen

    Super,danke. Denk das ich es jetzt kapiert hab,war echt ne gute Idee von meinen Eltern einfach mal in so einen Forum zu Fragen...:TOOL: Kannst Du mir bitte mal sagen wie man den Wert bei einem FU berechnet,oder gibt es da einem Wert im Handbuch des Reglers??? Gibt es einen Unterschied ob man...
  11. F

    Hauptschalter bestimmen

    Hallo , danke für Eure Antworten. Also nochmal zum Verständnis : z.B: 2 Motore 30 KW 3 Motore 5,5KW Trafo 500 VA Werte addieren und Ampere berechnen und dann 30% Sicherheit geben ?!? Hab ich das so richtig verstanden ??? Gruß
  12. F

    Hauptschalter bestimmen

    Hallo Tobias, danke für Deine antwort. An das hab ich auch schon gedacht, fand es aber irgendwie nicht sicher. Find halt das es einen Unterschied macht, ob man z.B.: acht Regler verbaut oder achtzehn...(Relais,Schütze,Spule,FU,usw.)das macht doch alles einiges an Amps unterschiedlich...
  13. F

    Hauptschalter bestimmen

    Hallo Leute , da ich neu im Forum bin, möcht ich erstmal HALLO sagen. Nun zu meiner Frage. Mich würde mal interessieren wie man den Hauptschalter bzw. die Hauptsicherung in einem Schaltschrank berechnet.Hab dies zwar schon mal einen Gesellen gefragt, aber da kommt oft (leider) ne dumme...
Zurück
Oben