Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Larry,
danke für deine Antwort. Stöße stellen kein Problem dar, weil die CPU in einem separaten Schaltraum untergebracht sein wird. Wir setzen bei diesem Kunden bisher in den meisten Fällen die CPU 315-2 DP ein. Da würde ich dann evtl. eine Nummer größer gehen.
Vielen Dank nochmal.
MfG
Hallo zusammen,
ich habe vor, einen Bagger/Kran in einem Kohlebunker elektro- und automatisierungstechnisch auf einen aktuellen Stand zu bringen. Der Kran ist Baujahr 1989. Es handelt sich um einen Zweiwindenkran mit Hub- und Haltewinde sowie Katz- und Brückenfahrwerk. Die relative Stellung der...
Nach genauerem Vergleichen der beiden Programme habe ich die Vermutung, dass die Bytes 0..2 für den Zahlenwert in BCD stehen. Kann mir das jemand bestätigen? Die Werte, die mich verwirrt haben, z.B. "KH 005C" werden gar nicht verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem alten S5 Porgramm:
Die Anlage besteht aus 3 S5-Steuerungen, also demnach auch aus 3 Programmen. In allen 3 Porgrammen werden sämtliche Timerkonstanten aus einem DB gelesen. Im ersten Programm sind diese jeweils im Format "KT"...
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte erklären, welcher Zweck mit dem im anghängten Bild dargestellten Hilfmerker erfüllt werden soll? Ich steig irgendwie nicht dahinter...
Guten Morgen zusammen,
ich sitze an einem älteren S5 Programm, in dem verschiedene POEs auftauchen, mit denen ich nichts anfangen kann. Sie haben das Kürzel BB. Zum Anzeigen des Programms verwende ich S5 für Windows von IBHsoftec.
Der Bausten BB1 sieht z.B. so aus:
MW 80 KM
MW 82 KM
MW...
Hallo zusammen,
ich bin gerade in einem alten S5-Programm auf die folgende AWL-Anweisung gestoßen:
A DB 11
U M 207.0
SPB =GROS
L KT 650.0
T DW 109
T DW 110
SPA =NEXT
GROS: L KT 100.1
T DW 109
L KT 350.1
T DW 110
NEXT...