Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles ok.
Haralds Hinweis:
"Die Meldung klingt als ob die HMI-Panels als Profinet-IO-Controller projektiert sind." hat mir gleich den Schweiß auf die Stirn getrieben.
Genau das war das Problem.
An sämtlichen Panels habe ich die Funktion deaktiviert und siehe da, es funktioniert stabil und ohne...
Ok,
vielen Dank für die Antworten.
Ich werde eure Anregungen morgen, falls ich noch an die Anlage komme (Corona läßt grüßen) überprüfen.
@Blockmove
Mit managed switches meinst Du wahrscheinlich z.B. einen Scalance XB2XX; der ist installiert und funktioniert.
Die Profinet IO-Parameter werde ich...
Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die HMIs greifen nur auf einen globalen DB in der CPU zu, in der alle Daten konzentriert sind.
Allerdings alle HMIs auf den gleichen DB.
Muss ich eventuell für jedes HMI einen eigenen DB erstellen und die Daten mit der CPU sortieren?
Gruß Fischkopp
Hallo Experten,
ich habe aus diesem Forum schon viele gute Ideen bekommen und möchte mich dafür einmal herzlich bedanken.
Für meine aktuelle Frage habe ich aber trotz längerer Suche keinen passenden Ansatz gefunden (vielleicht habe ich auch nur falsch gesucht).
In meinem jetzigen Projekt...
Hallo,
mich hat es jetzt auch erwischt (Meldung: Fehler in der Registrierdatenbank.....).
S7 V5.6, Windows 10 (aktuell), Lenovo X220T.
Zuerst hatte ich während der Inbetriebnahme einen Bluescreen (hab ich unter Windows 10 davor noch nie gehabt).
Danach ließ sich Windows nicht mehr starten (es...