Aktueller Inhalt von Fiski

  1. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Meinst du die Sache mit Mantisse? So ganz klar ist es nicht.
  2. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Ich will es nicht glauben. Habe ich jetzt Stunden hier verbracht nur wegen einer Kommastelle in der Variabelentabelle??:sb8::sb8:
  3. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Ronin !!!:s1::s1:
  4. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    So hier das Projekt:
  5. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Ronin hat mir gerade das Projekt geschickt. Seine Variable "SPS_Adresse" ist zwar ein INT, aber ansonsten hat er es auch genau so gemacht, wie bei die Harald. @Ronin Ich habe das Bild_3 simuliert (mit Runtime). Ich kriege das heraus DB40.DBD 2. Jedoch steht links im EA-Feld für die...
  6. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    An genau diesem Beispiel von Siemens bin ich gerade dran. Dort werden unterschiedliche DBs gemultiplext. Ich wollte das ganze jetzt so, wie beschrieben machen. Also wenn meine SPS-Variable vom Typ Int oder Word ist, dann geht das problemlos, wenn jedoch diese vom Datentyp Real ist, geht gar...
  7. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Ja, haben wir gemacht :)
  8. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Weiß nicht wie ich dir mein Projekt schicken kann über PN
  9. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Könnte wahnsinnig werden. Genau , so wie du es gemacht hast, habe ich es auch, aber es klappt einfach nicht. Habe alle Möglichkeiten ausprobiert, jedoch finde ich einfach keine Lösung
  10. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Also in meinem DB3 gibt es eine Real-Variable DB3.DBD8 . In Wincc flex steht da : DB 3 DBD [UebungsDatenBau.Allgemein_Daten_Multiple]. Und UebungsDatenBau.Allgemein_Daten_Multiple ist auch eine Real-Variable. Das funktioniert leider nicht. Habe diese Variable auch als DINT oder Float...
  11. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Das heißt mein UebungsDatenBau.Allgemein_Daten_Multiple muss auch ein Real sein, wenn die Variable von meinem DB auch ein Real ist? So habe ich es gemacht, leider geht das auch nicht
  12. F

    Step 7 Wincc flexibel indirekte Adressierung

    Hallo SPS-Forum, ich habe auch ein kleines Problem und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe einen riesigen DB, in der 20 Strukturen sind, mit je 10 Variablen mit den Datentypen Int und REAL. Indirkete Adressierung geht ja so : DB 3 DBW [UebungsDatenBau.Allgemein_Daten_Multiple]...
Zurück
Oben