Aktueller Inhalt von Florian Köfler

  1. F

    Positionierung einer Scheibe

    jaaa du hast es geschafft mich endgültig zu verwirren. :D meinem Lehrer ist die Präzision des Antriebes wichtig. aber ich werde am besten am Abend einen neuen Thread starten und diesen löschen. Damit ich von Anfang an die Aufgabe klar definiere.
  2. F

    Positionierung einer Scheibe

    Die positionierung kann lamgsam erfolgen. Muss nicht im Millisekundenbereich erfolgen. 2. Semester mechatronik Studium. Ja sollte aufgebaut werden...
  3. F

    Positionierung einer Scheibe

    Ich muss die Scheibe 215 mal um diese 1,674 grad weiter drehen. Also eine gesamte Umdrehung nur.
  4. F

    Positionierung einer Scheibe

    Hallo Leute :D und zwar hab ich folgende Problemstellung für ein Schulprojekt: ich muss ein Werkstück (25kg, d=330mm) exakt um 1,674° immer wieder weiterdrehen. wie kann ich das am besten realisieren? meine Überlegungen gingen in Richtung Schrittmotoren mit Getriebe oder so.. hab aber leider...
  5. F

    Positionierung einer Scheibe

    Hallo Leute, und zwar muss ich für ein Schulprojekt eine Rotorscheibe (Durchmesser: 300mm, 50mm Dick) in welcher 200 Schlitze (3,2mm breit, 57mm lang, 15mm tief) eingefräst sind exakt immer wieder um einen Schlitz weiter drehen für eine Roboter-Anwendung . Bin ziemlich neu in diesem Thema...
  6. F

    Frequenzumrichter Commander SK mit Proface Touchpanel

    schnittstelle ist Modbus
  7. F

    Frequenzumrichter Commander SK mit Proface Touchpanel

    Hallo, ich hab folgendes Problem. ich verwende einen Commander SK und will mit dem Touchpanel von Proface den Frequenzumrichter anfahren lassen, einen Sollwert vorgeben und alles wieder stoppen können. meine frage ist, welche Adresse ich beim Panel vergeben muss, bzw im Programm SYPTLite welche...
Zurück
Oben