Aktueller Inhalt von Florian Kalka

  1. Florian Kalka

    WinCC Flex WinCC flexible 2008 SP5 startet nicht

    Hallo, ich habe auf einem frisch aufgesetzten Windows 10 Pro x64 (Build 19045) auf einer VMware Workstation Player 17 (17.6.2 build-24409262) zunächst STEP 7 V5.6 + SP2 installiert, dann WinCC flexible 2008 SP5 und anschließend das zugehörige Update 2 installiert. Starte ich nun WinCC...
  2. Florian Kalka

    TIA Eure Erfahrungen mit dem TIA Administrator

    Ich habe bei V3 im Vergleich zu V2 keine Verbesserungen festgestellt. Ihr?
  3. Florian Kalka

    WinCC Unified Onlineverbindung zu HMI_RT gestört

    Hallo Dominik, genau weiß ich nicht, woran es liegt. Aber hier mal ein paar Ansätze: WinCC Unified PC Runtime muss installiert sein: https://support.industry.siemens.com/cs/document/109820988/ inkl. des neuesten Updates: https://support.industry.siemens.com/cs/document/109820989 Hast du...
  4. Florian Kalka

    TIA Eure Erfahrungen mit dem TIA Administrator

    Hallo, ich würde hier gern mal (möglichst sachlich) die Erfahrungen zum TIA Administrator sammeln und beginne direkt mal: Nach dem Start von Windows muss ich ca. eine Minute warten bevor ich den TIA Administrator starte, sonst startet der Browser mit Fehler. Wenn ich einen Download eines...
  5. Florian Kalka

    Step 7 Gibt es Möglichkeiten privat SPS- Programmierung für kleines Geld zu üben?

    Weitere Möglichkeit, wenn es nicht unbedingt Siemens sein muss: Beckhoff TwinCat 3, kostenlos downloadbar, Lizenz muss alle 7 Tage direkt in der Software mit 2 Klicks erneuert werden, der eigene Rechner kann als Steuerungsrechner verwendet werden und es funktioniert auch in einer virtuellen...
  6. Florian Kalka

    WinCC Unified Nach Migration zu WinCC Unified V19 wird Quittiervariable nicht akzeptiert

    Hallo, nach der Migration von Comfort V19 zu Unified Comfort V19 mit Data2Unified wird die Quittiervariable nicht mehr akzeptiert. Sie ist ein Array of Word. Siehe Screenshots. Außerdem steht bei Steuervariable die Variable "AcknowledgmentControlTagD2U" drin, die scheinbar von Data2Unified...
  7. Florian Kalka

    TIA FB Array überwachen

    Hallo Teco, im folgenden Code wird in dem Bit "AuftragVorhanden" gespeichert, ob mind. ein Feld des Arrays "Auftraege" TRUE ist. Zunächst wird das Bit "AuftragVorhanden" mit FALSE initialisiert. Dann wird innerhalb einer FOR-Schleife geprüft, ob ein Feld des Arrays "Auftraege" TRUE ist. Ist...
Zurück
Oben