Aktueller Inhalt von Florian_123

  1. F

    TIA Sinamics S210 auf Kraft regeln

    Danke für die Infos. Das mit Vorgeben über Tel 750 Muss ich mir mal anschauen. Ich hätte jetzt folgendes getestet ob es klappt kann ich noch nicht sagen. @Glon ich muss an einem Bauteil 4 Kräfte einstellen und jede Kraft hat Einfluss auf die anderen. Ich muss praktisch regeln bis alle 4 Kräfte...
  2. F

    TIA Sinamics S210 auf Kraft regeln

    Hallo, MC_TorqueLimiting geht ja meines Wissens nach auf das Drehmoment im Motor (Nm) aber nicht an einem Externen Kraftsensor (N). Zum Aufbau: Im Normalfall nutzen wir eine 15XXTF CPU Wäre ein S120 für diese Anwendung besser geeignet? Wie kann es damit dann umgesetzt werden?
  3. F

    TIA Sinamics S210 auf Kraft regeln

    Hallo, ich stehe vor einem Problem. ich möchte mit einem S210 Antrieb eine definierte Kraft in Regelung halten. Der Servomotor hängt an einer Spindel und auf der Spindel befindet sich eine Kraftmessdose. Jetzt soll er Antrieb durch drehen an der Spindel eine bestimmt Kraft an der Messdose...
  4. F

    TIA ProDiag Begleitwerte ändern sich

    Ich möchte aber nicht Mehrere Meldungen zu einer Komponente anstehen haben, da es sonst zu unübersichtlich wird. Beispiel: Ich habe einen Baustein für einen Linearantrieb. Ist der Antrieb ausgeschaltet, steht die Meldung "Antrieb ausgeschaltet" an. Wenn dann der Antrieb eingeschaltet wird, soll...
  5. F

    TIA ProDiag Begleitwerte ändern sich

    Hallo, wir nutzen ProDiag um Meldungen zu generieren. Teilweise mit String Begleitwerten und teilweise mit Textlisten. wir nutzen 1 Bit im Statischen Bereich um die Meldung zu generieren und eine UInt für den Eintrag der Testliste. Wenn nun mehrere Meldungen anstehen wird die wichtigste über den...
  6. F

    TIA ProDiag SCL

    Hallo @ cycon hier der Gewünschte Kopf @PD/DP das _. macht Tia Automatisch wenn man in Software Units programmiert. Meine Variable heißt nur "RM_Sicherung_1". Gruß Florian
  7. F

    TIA ProDiag SCL

    Hallo Balu, ich Brauche die Sicherungen im Programm intern auch noch wegen Stoppen von Anlagenteilen, und somit möchte ich alles mit einem Aufruf erledigt haben und nicht wieder separat Meldungen auf Variablen projektieren, welche unter umständen wieder vergessen werden können. Ich rufe den...
  8. F

    TIA ProDiag SCL

    Hallo, ich bin nun nach längerem testen auf folgendes Ergebnis gekommen und wollte Frage wo ich einen Fehler mache. Ich habe mir einen Baustein Programmiert, welcher die Rückmeldungen von Sicherungen am Eingang erhält um mir daraus eine Meldung über Operantenfehler in Pro Diag zu generieren. Da...
  9. F

    TIA Achsen Bahnplanung Position zyklisch vorgeben TO

    Hallo, ich brauche eure Hilfe. Folgende Situation: S7 1518F mehrmals XYZ Handling mit S210 angebunden über TO Ich berechne Zyklisch eine Position im Raum (X,Y,Z anhand von Kamera und Sensoren) und möchte diese Position zyklisch an 3 Antriebe senden. Die Antriebe müssen sich hierbei nicht...
  10. F

    TIA Tia ProDiag OPC Alarme

    Hallo MFreiberger, danke schon mal für die Info, aber wie komm ich an diese Variablen zur Laufzeit ran? Muss ich die für jede Meldung selbst über einen DB übertragen oder wie?
  11. F

    TIA Tia ProDiag OPC Alarme

    Hallo, ich bin gerade dabei Meldungen mit ProDiag über OPC (vorerst UaExpert) abzugreifen. Im Prinzip funktioniert es, jedoch wird nicht der ganze Text sondern nur ein Verweis zum Begleitwert angezeit, was muss ich einstellen, damit der Text wie im HMI zu sehen ist? Vielen Dank im Voraus Mfg...
  12. F

    TIA Rollladensteuerung S7 1200

    Hallo, Ich würde mir an deiner Stelle einen FB "Rollo" anlegen, den du 10x aufrufst als Multiinstanz. Dann einen Globalen DB mit einem Array of "Rollodaten" indem du alle Informationen ablegst (Parameter struct, State struct, Control struct) dann am FB "Rollo" ein INOUT vom Typ Rollodaten und...
  13. F

    TIA Programm Alarm 2 Teilbereiche

    Hallo, @Glon danke für die Info das wusste ich nicht immer diese versteckten Haken. Danke für die Info.
  14. F

    TIA Rollladensteuerung S7 1200

    Guten Morgen die genaue Position wirst du nicht hinbekommen. Ich selbst habe folgenden Ansatz am laufen. 1. du brauchst drei Laufzeiten hoch, runter maximal 2. du stoppst die Zeit in der der Rollo in eine Richtung fährt bis er stoppt. 3. du rechnest die gestoppte Zeit mit der hoch oder runter...
  15. F

    TIA Programm Alarm 2 Teilbereiche

    Hallo, @Mecha2211 vielen dank für den Tipp mit dem Meldefilter (wird zwar die Meldung etwas länger, da ich einen Eindeutigen Text hinzufügen muss aber damit kann man leben denk ich. Ich werde das mal so testen wie es funktioniert. Gibt es auch eine Möglichkeit, nur einen Teilbereich der Fehler...
Zurück
Oben