Aktueller Inhalt von FloW

  1. F

    A030 AWL Rückdokumentieren

    Es ist ja nicht so, als hätte ich es nicht schon ein paar mal vorgeschlagen ;) Aber es will keiner dafür die Verantwortung übernehmen. So wie es in sehr trägen Betrieben meistens der Fall ist :)
  2. F

    A030 AWL Rückdokumentieren

    Die Abschätzung der Neuplanung resultiert aus der Funktion der Anlage. Ca.30 Meßstellen (momentmal 30?, das sind doch 2 Tage), keine Visualisierung, reine Steuerung, keine Regelungen, alles 08/15 (Pumpe nicht gegen Geschlossenen Schieber etc.), keine (komplexen) Regelungen, keine Registrierung...
  3. F

    A030 AWL Rückdokumentieren

    @SPSTorsten: Wäre genau das was ich brauche, leider ist die AWL einer AEG leider sehr inkompatibel zur S5/S7. Wegen der 32-Bit Adressierung, teilweise andere andere AWL Befehle, es gibt keine Klammern und, und, und...
  4. F

    A030 AWL Rückdokumentieren

    Jeder Merker wird nur an einer Stelle Beschrieben. Das was ich damit ausdrücken wollte, ist folgendes: Ein Beispiel: 908 U M 0.266 909 UN M 0.273 910 = M 0.267 Der Merker 0.267 ist abhängig vom M 0.266 und M 0.273, der M 0.273 ist abhängig von M 0.X...
  5. F

    A030 AWL Rückdokumentieren

    Hallo, ich habe momentan ein kleines Projekt bei dem es sich um die Rückdokumentation eines vorhandenen AEG Logistat A030 Programm handelt. Das einzige was von der Anlage existiert ist eine AWL (ca.4500 Zeilen) und eine Symbolikdatei in der aber nur die Symbole für die Ein- und Ausgänge...
  6. F

    Durch Strom oder Spannung veränderbarer Widerstand

    Verdammt.... du hast gewonnen. Aber wer weiß, wer das schon wieder geschrieben hat. Vielleicht du selbst? *fg* Nein nur spass, ich glaub es ja ;)
  7. F

    Durch Strom oder Spannung veränderbarer Widerstand

    Das ist natürlich vollkommen korrekt und ich habe dieses auch nie bestritten. Ich habe die ganze sache bloß von der Messung her an sich betrachtet. Das eine Widerstandsmeßkarte mehrere "Gigawatt" über die DS Strecke Schicken würde, zweifel ich aber an. :D Das was man messen würde, wäre der...
  8. F

    Durch Strom oder Spannung veränderbarer Widerstand

    Ich denke, das dabei keine Temperaturprobleme auftreten, da sie ja praktisch leistungslos betrieben werden. Und ein "digitaler" Widerstands IC ist besimmt auch mit FETs aufgebaut ;)
  9. F

    Durch Strom oder Spannung veränderbarer Widerstand

    Mein Tipp: Benutz doch den Anfahrbereich (Ohmscher Bereich) eines FETs (Feldeffekttransistor). Wenn du dir das Kennlinienfeld anschaust, siehst du am Anfang einen sehr linear ansteigenden Bereich. http://www.nano.physik.uni-muenchen.de/elektronik/E1/5Transistor/Bilder/jfet4.gif Bei...
Zurück
Oben