Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle Mitlesenden und Mitschreibenden,
vielen herzlichen Dank, dass ihr euch diesem Thema angenommen habt.
Wir werden jetzt eine Quittierung nach dem Schließen der Tür für den Wiederanlauf vorsehen. Automatischer Wiederanlauf war vorgesehen, aber wird nicht benötigt für den Prozess...
Danke für deine Antwort.
Die Anlage soll einen automatischen Wiederanlauf haben, es reicht im Prinzip dir Tür zu schließen. In der Theorie sollte eine Person in der Roboterzelle zu sehen sein.
An dieser Stelle könnte man eine vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung vermuten. Zumal der...
Hallo zusammen,
bei der Risikobeurteilung ist der Punkt "Innenraumüberwachung" für eine Roboterzelle für mich nicht klar. Wann muss eine Innenraumüberwachung installiert werden?
In unserem Fall, ist die Roboter Zelle in einer Einhausung mit Makrolon Scheiben, die Türen sind überwacht. Das...
Guten Tag zusammen,
ich wollte mal fragen, ob von euch jemand Erfahrungen hat mit Lambdasonden in einer steuerungstechnischen Schutzmaßnahme.
Kurz skizzierter Anwendungsfall:
Ein Behälter wird mit einem Schutzgas geflutet bis die Lambdasonde ein Restgehalt O2 < 1% misst. Wenn das der Fall ist...
Hallo,
eine weitere Alternative wäre der FSCEM (Functional Safety Certified Engineer Machinery) vom TÜV Nord.
Bei bestandener Prüfung erhält man eine drei Jahre gültige Personenzertifizierung. Das Zertifikat ist dann auch auf der TÜV Webseite einsehbar.
Lehrgangsdauer sind 3 Tage + 0,5 Tage...
Hallo,
vielleicht hilft diese Dokument weiter.
https://downloadcenter.bgrci.de/resource/downloadcenter/downloads/T008_Gesamtdokument.pdf
Abschnitt:
2.2.2 Wiederkehrende Prüfung von Maschinen und Festlegung von Prüffristen
Not-Halt-Ausrüstung in Abhängigkeit vom Performance Level PL der der...
Hallo,
wie ich schon einmal beschrieben hatte, muss im Handbetrieb für den Hochdruckaufbau im System die Haube geschlossen und verriegelt sein. Damit ist der Bediener von der Gefährdung gekapselt. Die Schutzhaube ist mit schusssicheren Glas ausgestattet.
Handbetrieb > Haube geschlossen >...
Hallo,
im Normalfall werden im Handbetrieb keine Einstellungen am Prüfling vorgenommen. Im Handbetrieb kommen kalibrierte Prüflinge zum Einsatz, es gebt um die Parametrierung der Anlage bzw. Testen von neuen Programmen.
Besten Gruß
A.Kosnak
Moin Tommi,
die Haube ist auch im Normalbetrieb geschlossen und verriegelt, wenn der Prüfling erstmalig mit Hochdruck belastet. Wird ein bestimmter Druckaufbau erreicht wird, erkannt durch einen sicheren Druckschalter, wird in der Sick Safety ein Merker gesetzt (FlipFlop) und die Haube wird...
Hallo,
danke für die Antworten.
Lösung:
1.) Aktivierung Handbetrieb in der HMI
2.) Prüfschritte können einzelnen ausgewählt werden
SF: Im Handbetrieb kann nur ein Hochdruck gefahren werden , wenn die Schutzhaube geschlossen ist.
Besten Gruß
A.Kosnak
Hallo Tommi,
Schadensausmaß kann sicherlich im worts case ernst sein. Hochdruck bis 225 bar. Daher der Hochdrucktest zu Beginn der Prüfung bei geschlossener Haube im Automatikbetrieb.
Besten Gruß
A.Kosnak
Hallo,
danke für deine Antwort.
Der normale Prüflauf hat im Automatikbetrieb sieben Schritte beginnend mit dem Hochdrucktest.
Beim Einfahren von neuen Produkten ist es notwendig, einzelne Prüfschritte zu mehrmals zu wiederholen. Daher der Kundenwunsch, im Sondermodus direkt die...
Hallo roboticBeet,
danke für deine Antwort. Werde mal bei den genannten von dir reinschauen.
Aber vielleicht versuche ich mal mein Anliegen allgemeiner zu Beschreiben.
Die Maschine hat validierte Sicherheitsfunktion und entsprechend den Konformitätsprozess durchlaufen.
Was jetzt als Wunsch...
Hallo Forum Community,
nach dem ich schon eine Weile still in diesem Forum mitlese und auch schon einige sehr gute Tipps nutzen konnte, habe ich meine erste Fragestellung an die Community. Ich hoffe es kann mir geholfen werden.
Beschreibung:
- In einem hydraulischen Prüfstand werden Blöcke mit...