Aktueller Inhalt von FordPrefect

  1. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Halt, halt, ich habe nur meine Auftraggeber zu Idioten erklärt und auch das Böse-Symbol nicht für euch vorgesehen. Ich erkäre meine Mitmenschen nicht ohne Not zu Idioten. Viel Spaß für's Wochenende, bei uns is auch Party (Die schenken mir bestimmt Viagra und ne Rheumadecke).
  2. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Wir berechnen u.a. spezielle schwachbesetzte lineare, symmetrische Gleichungssysteme mit mehreren tausend Unbekannten mittels eines modifizierten Cholesky-Verfahrens (siehe Wiki) zur Berechnung des Profils einer Stange. Ich kann das nich mit Step7.
  3. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Richtig erkannt:Am Ende gibt es keinen Grund einer Visualisierung mehr als 30-50 mal je Sekunde Daten zu schicken. Siehe Böse-Symbol im letzten Beitrag.
  4. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Einerseits ist unsere Firma ist bestrebt, möglichst viele Berechnungen in der SPS durchzuführen weil sie ein C++ oder Delphi-Programm nicht supporten können. Andrererseits müssen sehr komplexe Gleichungen etc. berechnet werden, die C++, Delphi oder Ähnliches erfordern. Leider habe ich keinen...
  5. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Hab mal nachgesehen und denke auch WinAC RTX 2008 mit ODK und SMX (Shared Memory) wird die beste Lösung sein. Ich weiß zwar nicht ob das dann mit "OpenFileMapping" etc. so einfach funktioniert, aber irgendwie muß es ja funktionieren. Vielen Dank für Dein Angebot, aber ich soll meinem...
  6. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Ja, genau.
  7. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Danke erstmal für die Statements, die Zykluszeit sollte 1-2 ms betragen. Anfragen an die S7 (1*lesen, 1*schreiben) werden etwa alle 5-10 ms losgeschickt. Da in der Delphi-Applikation Daten für die Visualisierung berechnet werden, sind je Schreibzugriff i.A. 5 KB Daten zu transferieren (ich hoffe...
  8. F

    LibNoDave - Datentransferrate

    Hallo, liebe SPS-Experten ich möchte LibNoDave einsetzen, um eine Kommunikation zwischen S7 (bisher nicht näher spezifiziert) und einem PC einzurichten. Da wir bisher ein Beckhoff-System (Software-SPS mit ADS) einsetzen, benötigen wir etwa zwei Millisekunden für einen kompletten Datentransfer...
Zurück
Oben