Aktueller Inhalt von FrankK1973

  1. F

    TIA BACnet Kommunikation

    Hallo zusammen, ich bin hier am Verzweifeln. Ich muss eine TIA 1500 mittels PN/BACnet-Link an eine Lüftungsanlage (LA) anbinden und diese an ein GLT anbinden. Kommunikation habe ich jetzt hin, aber jetzt hängt es an der Abfrage der E/A´s. Mit dem BACnet Bus habe ich gar keine Erfahrung. Meine...
  2. F

    Step 5 CPU922 Stop, DB1-FE QVZ?

    Ich habe soeben im DB1 das Byte 25 gelöscht. U-Stack jetzt das Byte 24 als fehlerhaft angezeigt, daraufhin das gelöscht, U-Stack Byte 23... CPU geht nicht in Run. Was für Schlüsse kann man daraus ziehen? Kann man Diagnoseinformationen aus der Anschaltbaugruppe 6ES5308-3UA11 auslesen? Wenn ja...
  3. F

    Step 5 CPU922 Stop, DB1-FE QVZ?

    Habe ich kontrolliert. Sind dran und haben 120 Ohm. Leitung auch ok. Ausgemessen.
  4. F

    Step 5 CPU922 Stop, DB1-FE QVZ?

    Die Versorgungsspannung hat 24V. Die gemessenen 8.5V ist der Bus gewesen. Das EB25 steckt auf dem 2.IM. Ziehen und Stecken wurde schon mehrfach praktiziert. Komplettes ET200 Rack getauscht. Typ B oder C kann ich gerade nicht sagen. Was ist BS 3/4? Wo bzw. wie kann man eigentlich die...
  5. F

    Step 5 CPU922 Stop, DB1-FE QVZ?

    Hallo Adiemus84, Im DB1 ist ab Word 4 die Adressen der Peripheriegeräte eingestellt. Es ist gar nichts erreichbar, da die CPU im Stop ist. Wir haben Teilnehmer davor entfernt, aber die Meldung im U-Stack blieb unverändert. Wie sollte denn die Spannung liegen? Habe gestern ungefähr 8,5V...
  6. F

    Step 5 CPU922 Stop, DB1-FE QVZ?

    Hallo zusammen, wir haben hier an einer älteren Anlage eine S5-135 mit 2x922 CPUs (S+R Prozessor) im Einsatz. Über eine Anschaltbaugruppe 308-8 wird auf 3 318-8 mit ET100U zugegriffen. Dort haben seit dem Wochenende ein Problem: CPUs im Stop, rechte CPU (R-Proz.) blinkt. CPUs urgelöscht und...
Zurück
Oben