Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei allen Ideen die ich so im Netz gefunden habe benötige ich immer einiges an Hardware.
Vom Sensor --> LoRaWan --> Server-->MQTT-->Modul für die S71200--> S71200.
Im Netz habe ich dieses Gerät gefunden HD67D33-B2-868MHz. Wenn ich das richtig verstanden habe kann das Teil direkt mit den...
Vielen Dank für eure Infos. Damit die 1200 nur 8 PN Teilnemer kann war mir nicht klar. Dann baue ich vermutlich doch gleich ne 1500er rein. Mit LoRaWAN und MQTT kenne ich mich noch nicht aus. Da mach ich mich mal schlau.
Hallo Zusammen,
wir möchten unser Gewächshaus (1000m2) mit einer S7 1200 oder 1500 automatisieren. Die meisten Sensoren wie Temperatur Feuchte CO2 Gehalt und Wasserleitwert, werden über Profinet ausgewertet. Allerdings benötigen wir auch Sensoren die direkt in den Boden neben die Pflanzen...
Hallo Demmy86,
es ist schon ein paar Jahre als du hier geschrieben hast. Läuft die KL6001 an der Siemens Steuerung ?
Ich veruche das jetzt auch schon eine Weile aber leider ohne Erfolg. Bei mir kommen auch keinerlei Daten auf den Eingängen an.
Hast du mir da ev. Ein Beispielprojekt oder noch...
Hallo Zusammen,
super damit ihr euch so schnell um mein Problem kümmert.
1. Zur CPU --> ich habe ne 1200er
2. Die Idee mit dem Array hört sich gut an aber in diesem Fall ist mir auch nicht klar wie die Syntax hier aussehen muss
3. In der Zeile --> Schritt".Schritt_Nr_String := true; <-- ist...
Hallo Zusammen,
ich bin am verzweifeln :confused:. Mein Ziel ist in einem DB der aus 1000 Bits besteht über SCL ein bestimmtes Bit setzen.
Der DB "Schritt" ist wie folgt aufgebaut:
Name Datentyp
----------------------------
Schritt_0 Bool
Schritt_1 Bool
Schritt_2 Bool
usw.
Jetzt...
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die Beiträge.
Habe jetzt aus den anderen Foren und Beiträgen mal das zusammen gebaut was für mich passt.
Ist zwar eher schlecht programmiert und noch nicht perfekt.
Aber für den ersten Test tut das so.
Ich durchsuche den DB mit 1600 Fehler Bits und gebe dann...
Hallo MFreiberger,
danke für die Schnelle Antwort. Leider bin ich nicht so der AWL experte
Wie könnte den so eine Schleife aussehen
Danke für ein Codebeispiel
Gruß Frankuc45
Hallo Zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch. Ich habe in einem DB ca. 500 Boolsche Variablen angelegt. Jetzt möchte je nach dem welches Bit auf 1 ist eine Nummer ausgeben.
Von den 500 Bits kann immer nur ein Bit auf 1 sein.
z.B.
Bit 0.0 = 1 somit soll die Dez. Zahl 1 ausgeben werden
Bit...
Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor einigen Tagen einen PI2 zugelegt und Windows IOT installiert. Ich möchte mit dem PI2 Daten aus meiner S7 300 auslesen und auf einen USB Stick speichern. Für die Visualisierung habe ich einen Webserver auf dem PI2 installiert. Auf meinem Windows 10 Rechner greife...
Hallo Jochen,
Ich versuche mich auch mit deiner Lib.
ich komme auch gut vorwärs aber ein Problem habe ich.
In der CPU 315 im Wort DB130.DBW10 steht -22 drin
Beim lesen mit Communication.PLCTag("DB130.DBW108")
bekomme ich immer 65516 und keinen negativen Wert.
Was mache ich den da falsch ...