Aktueller Inhalt von franticzek

  1. F

    Engineering Base Aucotec

    hallo Zusammen, ich arbeite seit einigen Tagen mit Engineering Base 6.8.0 und schaffe es leider seit einem Tag einfach nicht selbst gezeichnete bauteile einfügen...Habe es mit der Hilfe schon probiert, aber leider komme ich nicht weiter.... Zudem möchte ich die Bauteile in die Bibliotheken...
  2. F

    LOGO Stromüberwachung an LOGO!

    Hallo! Das hat mir sehr geholfen! Vielen Dank!
  3. F

    LOGO Stromüberwachung an LOGO!

    24V DC im Einschaltmoment 500mA und in Nennbetrieb 100mA Verbrauch. Am besten wäre ein Gerät, welches auf eine Hutschiene passt. Lass mich mutmaßen, der Ausgang des Shunts ändert sich proportional zum Eingang des Trennverstärkers? Ansonsten ist das ja gewiss mittels Stromwandler realisierbar...
  4. F

    LOGO Stromüberwachung an LOGO!

    Hallo, ich habe in der LOGO Steuerung ein Steuerprogramm, was den Verbraucher abfragen zusätzlich soll. Ein Stromwandler wäre somit auch eine Option.ja also als Ausgang bräuchte ich schon so ca. 0-10VDC als Eingangssignal für meine Steuerung. Habt ihr da noch Vorschläge?
  5. F

    LOGO Stromüberwachung an LOGO!

    24-240VAC/DC steht in der Beschreibung...daher gehe ich davon aus das es auch mit Gleichstrom funktioniert. Oder übersehe ich da was?Es würde sich im Einschaltmoment um die 500mA und dann im Nennbetrieb um 100mA handeln.Es würde reichen, ob ein Strom in dem Bereich fließt.
  6. F

    LOGO Stromüberwachung an LOGO!

    Hallo Zusammen, ich habe vor mittels meiner LOGO! 8 einen Verbraucherstrom zu überwachen. Bei einem Wechselstromverbraucher hatte ich bisher dieses hier verwendet: http://www.adamczewski.com/download/de/tv588gvd.pdf mittels einer eingestellten Hysterese habe ich mit dem Relais mir ein Signal...
  7. F

    EIB Lichtanlage

    @GLT @Loenne vielen Dank an euch und vor allem für eure geduld! Das Video hat auch einiges gebracht!
  8. F

    EIB Lichtanlage

    okay danke. nochetwas abschließendes, sobald ich das programm auslese und die änderungen vorgenommen habe, muss ich dann das komplette programm laden oder geht das auch "teilweise", z.b. ich lade nur eine linie oder funktioniert dies nur komplett?
  9. F

    EIB Lichtanlage

    Okay vielen Dank! Sozusagen kann man kleine Abänderungen mit dem vorhandenen Programm ETS2 machen und alles bei Alten lassen ODER man erstellt alles neu und muss dann auf KNX umsteigen oder?! Danke für Eure Hilfe!
  10. F

    EIB Lichtanlage

    okay, danke für eure hilfe. habe jetzt die idee mit einer ets5 software das bisherige programm auszulesen, die daten der beschreibungen zu ändern und kleine änderungen vorzunehmen.wäre das möglich? mittels dieser software und dem datenadpater müsste ich mich wo anschließen?!
  11. F

    EIB Lichtanlage

    okay das hilft mir erstmal weiter, vielen Dank!;)
  12. F

    EIB Lichtanlage

    Hallo Zusammen, das wird hier mein erster Versuch. Ich programmiere eigentlich S7 Programme, hatte EIB in meiner ersten Ausbildung in der Berufsschule (also kann man vergessen ) und mir wurde jetzt eine kleine Aufgabe aufgetragen: In unserer Firma wurde vor ca. 10 jahren einen EIB Lichtanlage...
Zurück
Oben