Aktueller Inhalt von Freddson

  1. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Hallo, es spricht auch nach dem Aufgabentext nichts dagegen, Z1 im gleichen Schritt einzufahren, in welchem Z2 ausfährt. Danke, jetzt seh ich langsam das Potential meine Programme sauberer zu schreiben und mir somit unnötige Zwischenschritte zu ersparen. Toll, deine Hilfe!:s12: Dankeschön:)
  2. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    ahso unter "erweitert" :)
  3. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    hammer, Dankeschön:) Nur wie kann ich ein Archiv hier hochladen?:confused:
  4. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    okay. Ist jetzt mein Programm zu Aufgabe 2 Druckeinrichtung. Ich komm leider nicht drauf, wie das letzte Netzwerk 4 dann aussehen müsste. Danke für die Hilfe auch bisher!!
  5. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Wie muss ich eine Aufgabe wie Beispiel 1 & 2, die ich als Bilder in diesem Thema reingestellt habe anfangs angehen? Mein Problem ist, dass mein Warteschritt immer der letzte Schritt ist, wenn ich meine Programme schreibe. Das kommt daher dass ich immer das Bild anschaue wie die Anlage im...
  6. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Angenommen die Analge steht, beide Zylinder sind vorne & ich starte mein Programm. Der Zylinder 1A bleibt doch vorne, bis ich aktiv den Ausgang 1M2 auf 1 setze. Der Zylinder 2A bleibt doch vorne, bis ich aktiv den Ausgang 2M2 auf 1 setze. Hab ich einen Denkfehler?
  7. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Ich denke bei dieser Aufgabe stehen die Zylinder nicht von alleine in der hinteren Stellung. Sie können ja anfangs auch z.B. einer ausgefahren und einer eingefahren sein.
  8. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Stimmt, es muss eindeutig ein ODER sein und kein UND. Bei dieser Aufgabe muss ich jetzt jedoch eine Grundstellung als Schritt 1 realisieren? Wenn ja, was ich annehme, wie wäre der Ansatz für eine Grundstellung über Reset als Eingang? Dankeschön.
  9. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung, ich bin schon einiges voran gekommen, denke ich im Vergleich zu gerstern früh;) Danke an hucki hat mir sehr geholfen. Nun habe ich gesehen, für Aufgaben, welche ein elekotromangetisches Ventil am Zylinder haben--> 2 Stellungen ohne...
  10. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Wie kann ich den Initialisierungsmerker auf 1 setzen? Ich habe im OB100 --> =SET Initialisierungsmerker M0.0 und im FB1 mein FUP Programm, welches jetzt oben den Initialisierungsmerker =1 erwartet. Wenn ich nun den RUN Modus starte wird beim ersten mal starten der Initialisierungsmerker...
  11. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Ja, die Ventile sind mit Rückstellfedern & gehen zurück, wenn nicht aktiv. Wie funktioniert der Initialisierunsschritt? Kann ich den evtl. Erklärt bekommen?- Wäre toll. Meinst du mit "Starttaster über eine Positive Pflanke machen" den Starttaster negieren? -Und nicht Start?
  12. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    So hier nochmal mein Ansatz mit der Beschreibung, wie ich dachte es würde laufen:neutral:
  13. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    ich schreibe mal schnell die Vorstellung von mir in die Netzwerke rein. Ich dachte man schreibt in jedem Schritt immer den nächsten Schritt bei Reset (SR Baustein) hin und beim letzten Schritt eben wieder den Ersten?:confused: Und genau das ist meine Frage wegen dem Taster dann... muss ich...
  14. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    Habe ich dann die folgende Aufgabe richtig in FUP geschrieben? Also es läuft 1 Mal durch und dann eben erst wieder wenn der Taster S1 gedrückt wird? Dankeschön.:)
  15. F

    Step 7 SPS Funktion Start- Taster

    --> Somit müsste ich in Step7 RUN-Modus den Taster- Eingang kurz an/aus machen um dies zu simulieren?
Zurück
Oben