Aktueller Inhalt von Freezer86

  1. F

    Fehlersichere Beckhoff-klemmen an Siemens-F-CPU geht das?

    Gibt es etwas Neues? Die Klemmen finden sich nicht auf der Beckhoff Seite. Funktionieren andere Safety-Klemmen am PN-Buskoppler EK9300 in Verbindung mit einer S7-1500F?
  2. F

    Sicherheitschaltgerät mit einstellbarer Diakrepanzzeitüberwachung

    Wir haben uns nun doch für programmierbare Sicherheitsschaltgeräte vom Typ Siemens SIRIUS 3SK2 entschieden. Damit lassen sich die Anforderungen bei überschaubaren Kosten realisieren.
  3. F

    Sicherheitschaltgerät mit einstellbarer Diakrepanzzeitüberwachung

    Nein, eigentlich nicht. Wir machen es zwar bei der Sicherheitssteuerung so, PLr=d sollte aber auch ohne erreichbar sein. Ich dachte dass dies jedes Sicherheitsrelais hat bzw. braucht. Gibt es eine Lösung ohne? Also quasi ein einfaches fehlersicheres UND-Gatter.
  4. F

    Sicherheitschaltgerät mit einstellbarer Diakrepanzzeitüberwachung

    Genau dieses Verhalten soll verhindert werden, da die Sensoren halt nie zeitgleich schlagen. Auch ein "flackern" ist möglich. Vom Prinzip wird solch eine Schaltung in fehlersicherer Ausführung benötigt:
  5. F

    Sicherheitschaltgerät mit einstellbarer Diakrepanzzeitüberwachung

    Bei einem programmierbaren Sicherheitsschaltgerät ist das kein Problem. Mit einer F-CPU ebenfalls. Für eine Kleinstanlage suche ich jedoch nach einer Out-of-the-Box-Lösung. Quasi ein "Pilz-Relais" mit einstellbarer Diskrepanzzeitüberwachung über DIP-Schalter oder Potentiometer ohne dass eine...
  6. F

    Sicherheitschaltgerät mit einstellbarer Diakrepanzzeitüberwachung

    Sicherheitsschaltgerät mit einstellbarer Diskrepanzzeitüberwachung Hallo zusammen. Kennt jemand ein Sicherheitsschaltgerät an welchem die Diskrepanzzeitüberwachung eingestellt werden kann? Hintergrund: Zwei Sensoren (Schaltkontakte) werden redundant für eine Sicherheitsfunktion ausgewertet...
  7. F

    Analoge und digitale Signale in einer Leitung zusammenfassen

    Hallo zusammen. Ich habe eine Frage an die Hardware-Spezialisten: Spricht etwas dagegen analoge Signale (0-10V DC) mit digitalen Signalen (0/24V DC) in einer Sammelleitung zu mischen? Voraussetzung ist wohl eine geschirmte Leitung. Können die digitalen Signale zu einer Beeinflussung des...
  8. F

    Drehzahlregelung mit X20 PWM-Motormodul von B&R an Siemens S7-1500 über Profinet

    Hat niemand Erfahrung B&R Module aus einer S7 anzusteuern?
  9. F

    Drehzahlregelung mit X20 PWM-Motormodul von B&R an Siemens S7-1500 über Profinet

    Hallo zusammen, ich habe 4 Gleichstromantriebe (48V, 2A) mit Inkrementalencoder welche von einer Siemens S7-1500 angesteuert werden sollen. Für den nötigen Strom- und Spannungsbereich habe ich das PWM-Motormodul X20MM4456 von B&R gefunden. Dieses kann auch direkt den Inkrementalencoder einlesen...
  10. F

    Fernwartung aber welches Gerät?

    Schau dir mal Talk2M an. Nutzten wir mittlerweile bei fast allen unseren Anlagen. Konfiguration ist super einfach. Zugriff erfolgt über eine Cloud. Vergleichbare Produkte gibt es zum Beispiel auch von Weidmüller oder Siemens. Die von Sven Rothenpieler erwähnte M2M-SIM-Karte brauchst du dafür...
Zurück
Oben