Belgien hatte ursprünglich auf beiden Adern eine gewisse Spannung: Auf der einen Ader sagen wir ungefähr 200 Volt, also eine "gefährliche" Spannung, und die restlichen vielleicht 20 oder 30 Volt auf dem "Neutralleiter". Ob Belgien das immer noch so hat, weiß ich nicht.