Aktueller Inhalt von fs0815

  1. F

    S5-95U Zählerbaugruppe 6ES5 385

    Kann mir jemand nennen, wo ich die Anschlussbeschreibung und die Programmieranleitung für die Zählerbaugruppe 6ES5 385-8MB11 für eine 95U bekomme?
  2. F

    Lokaldatenwort

    In einem FC der S7 habe ich eine Variable mit der Bezeichnung LW12 gefunden. Laut Hilfe handelt es sich bei LW um ein Lokaldatenwort. Leider ist mir nicht ganz klar woher dann die Ziffern 12 kommen. gibt es eine Liste über verschiedene Ziffern?
  3. F

    S7 300 CPU318 Urlöschen

    Kennt jemand den Grund dafür, dass eine CPU318 in den Urlöschzustand fällt, obwohl die Pufferbatterie in Ordnung ist und die Spannungsversorgung über eine USV gepuffert wird. Die Daten der CPU lauten: 6ES7 318-2AJ00-0AB0 Hardware 3 Firmware V3.0.1
  4. F

    S7-400 Uhrzeit stellen

    Über einen CP443-1 bekomme ich von einem NTP-Server die aktuelle Uhrzeit übertragen. Wie kann ich nun damit die Uhrzeit der CPU synchronisieren?
  5. F

    S7-Kopplung über CP443-1

    Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Kopplung von zwei S7 über den CP443-1. In der Dokumentation sind Beispiele aufgeführt, die sich leicht nachvollziehen lassen. Zwei Dinge habe ich aber noch nicht gfunden: 1. muss ich bei der Übertragung von verschiedenen Datenbereichen jeweils eine...
  6. F

    ProfiNet - hat jemand praktische Erfahrungen ? (Teil 2)

    Unabhängig von der verwendeten Systemen, würde ich immer eine Trennung zwischen Peripherie zur SPS, SPS zu SPS und SPS zur Visualisierung vorsehen (bei den beiden Letzteren könnte man mich noch überreden. Hört sich aufwendig und teuer an, aber hierdurch kann man den Datenverkehr besser im...
  7. F

    Symbol in Step7 suchen?

    Mit der Maus geht es auch Um die Verwendungstelle anzeigen zulassen, kann man in einem Baustein auf den entsprechenden Operanden gehen und mit der rechten Maustaste ein Menue öffnen, das sich u.a. auf die Verwendungstelle bezieht. Hier bekommt man dann auch die entsprechenden Programmstellen...
  8. F

    Temperaturen interpolieren

    SFC-Bausteine Grundsätzlicher Hinweis: 1 . für lineare Funktionen gibt es einen Saklierungsbaustein, bei dem man die Analoheingänge der S7 einlesen kann. 2. für nichtlineare Funktionen gibt es einen Baustein NONLIN, der aber unr in einem Zusatzpaket erhältlich ist. Das Paket lohnt sich...
  9. F

    S7 Profibus DP

    Die Taste F1 ist mir nicht immer so geläufig, da ich meist unter dem Register Hilfe suche. Hat aber gut geklappt und entspricht genau dem, was ich mir vorgestellt hatte. Doch besser als Isolierband :D. Kann es ein, dass man das REQ-Bit bei der Aktivierung nicht ständig anstehen lassen darf und...
  10. F

    S7 Profibus DP

    Den SFC12 habe ich auf der CPU, aber leider keine Beschreibung.
  11. F

    S7 Profibus DP

    An einer S7-400 betreibe ich einen Profibus DP mit mehreren Teilnehmern. Ein Teil der Teilnehmer ist aber nur während einer Simulation aktiv und in der realen Anlage nicht mehr vorhanden. Ich benötige aber für die Umschaltung zur Simulation die E/A-Ebene der nicht aktiven Teilnehmer, da ich...
  12. F

    SINEC2.LOG-File

    Kein Hinweis in SINEC2.log Ich habe mir mal die Log-Datei angesehen und dort steht nur, dass die System-Ruhestandfunktion fehlgeschlagen ist, was ich ja schon beim Starten des PGs erfahren habe. Weiterhin wird der Event Typ E und die Event ID 002B angezeigt. Hilft mir das weiter?
  13. F

    SINEC2.LOG-File

    Beim Start meines PGs erhalte ich mehrmals folgende Meldung: SIMATIC NET Synchronization Service Die System-Ruhestand-Funktion ist fehlgeschlagen. Für weitere Informationen schauen Sie bitte im Systemverzeichnis im SINEC2.LOG-File nach! Die Meldung ist nervig, die Datei nicht zu finden und...
  14. F

    Step 7 Statusanzeige von Bausteinen

    Danke Danke für den Hinweis. Dieser Mechanismus war mir bei selbstgeschriebenen Bausteinen gar nicht so bewußt. Die Erklärung in der Dokumentation ist aber auch nur etwas für Leute, die wissen worum es geht.
  15. F

    Step 7 Statusanzeige von Bausteinen

    Eine selbst geschriebene Funktion wird im Onlinestatus als "Status nicht erfüllt" angezeigt, obwohl der Baustein korrekt läuft. Packe ich diesen FC in einen übergeordneten FC und rufe diese dann im OB 1 auf, wird der übergeordnete FC ebenfalls so angezeigt, als wäre der Aufruf nicht erfüllt...
Zurück
Oben