Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Onkel!
Genau wie von Dir beschrieben habe ich meine Alarme und die Quittierung auch programmiert.
Das Problem tritt auf wenn man im Touchpanel auf Quittierung drückt und dadurch der Alarm rückgesetzt wird, dieser aber durch einen Wackler sofort nachher wieder in der SPS gesetzt wird. Er...
Hallo!
Ich habe folgendes Problem für das ich eine Lösung suche:
Ich habe ein Projekt in WinCCflexible in dem ca. 30 Alarmmeldungen projektiert wurden. Ich werte in der Steuerung die Quittierbits die vom Touchpanel kommen aus und setze mit diesen das Alarmbit (und nur dieses) zurück. Dies hat...
Hmmmmm - da könnte ich dann auch einen fixen Setpoint anbieten ab dem die Kühltürme zu- bzw. abschalten!
Aber die Stellgröße wäre vermutlich auf 100% (erster Kühlturm schon voll ausgeregelt) wenn ich den zweiten Kühlturm zuschalte, dann würden beide erstmal voll laufen und dann würde der...
Ok dann werd ich die Regelung so aufbauen - Ralles Variante lass ich mal sein weil die Kühltürme nacheinander ein/ausgeschaltet werden sollen.
Danke Euch für die prompte Unterstützung! :-D
Grüße Franz
Hallo!
Ich soll eine Kühlturmregelung mit 4 Kühltürmen (alle mit FU betriebenem Ventilator) programmieren.
Istwert ist eine Wassertemperatur im Kühlbecken.
Mein Ansatz wäre nun dass ich nur einen Regler für alle 4 Kühltürme nehme und den Stellwert des PI-Reglers auf die 4 Ventilatoren der...
Hallo!
Ich würde gerne die Archivdaten eines MP370 (projektiert mit Protool, speicherung auf CF-Karte) auf meinem PC grafisch darstellen.
Gibts da ein Tool von Siemens dafür? Hab trotz intensiver Suche weder hier im Forum noch sonstwo etwas finden können.
Grüsse,
Franz