Aktueller Inhalt von Fuji

  1. F

    DB online anschauen rs232

    Der liest es schon selber. Wusst ich noch nicht. Gut zu wissen.
  2. F

    DB online anschauen rs232

    Hallo Jan Du kannst STRING-Variablen nicht im DB beobachten. Dazu musst du dir eine Variablentabelle aufmachen, in der du die einzelnen Bytes deines Strings beobachtest. Gruß Hannes
  3. F

    WinCC flexible Textliste via OP editieren

    Es handelt sich um eine Textliste mit 40 Einträgen. Das sind Rezepte im OP, und der Name des jeweiligen Rezepts soll hier anpassbar sein. Aber wie ich schon geschrieben habe, wenn ich da jetzt noch eine Variable im Rezept einfüge und damit die Datenhaltung erweitern muss (zu wenig Reserve)...
  4. F

    WinCC flexible Textliste via OP editieren

    Okay, danke. Habe auch nochmal Rücksprache mit meinem Kollegen gehalten, der sagt auch, dass das mit der Variablen die einzige Möglichkeit ist. In meinem Fall ist der damit verbundene Aufwand (Datenhaltung erweitern, Diverse Suchroutinen anpassen) nicht im Verhältnis zur verbundenen...
  5. F

    WinCC flexible Textliste via OP editieren

    [erledigt] WinCC flexible Textliste via OP editieren Hallo, ist es möglich, eine Textliste in WinCC flexible über das OP zu editieren? Ich möchte, dass der Anlagenbediener selbst die Texte eingeben kann, ohne dass man das Programm am PG editieren und transferieren muss. Wie funktioniert das...
  6. F

    WinCC Projektdokumentation drucken - Sprache ändern

    Hallo, ich möchte mit der integrierten WinCC-Funktion eine Projektdokumentation drucken (Projekt -> Drucke Projektdokumentation). Allerdings soll dies in englisch passieren, bei meinen Versuchen kommt aber immer nur deutsch raus. Wo muss ich da was umstellen, dass ich das in englisch gedruckt...
  7. F

    CPU-Zeit für andere Zeitzone verschieben

    Das hab ich gesucht. Danke.
  8. F

    CPU-Zeit für andere Zeitzone verschieben

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier eine Anlage, deren CPU wird mit einem Server in Schweden auf die UTC-0 synchronisiert. Da die Anlage aber in Singapur steht, muss auf diese Zeit 8h draufgerechnet werden UTC+8. Da die OPs per Bereichszeiger mit der CPU-Zeit verknüpft...
  9. F

    Arbeiten mit Pointer/Variabler Versatz

    Guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit Pointern (bis jetzt habe ich so gut wie noch nie Pointer eingesetzt): Ich möchte mir einen Pointer erzeugen, der abhängig von einem Eingangswert (INT) immer um 16 Bytes versetzt wird. Z.B: bei einem INT von 1 soll der Pointer auf DB1.DBX600.0...
Zurück
Oben