Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie adressierst Du die RollerDrives? Für ein Projekt werden wir viele MultiControls haben. Jetzt ist die Frage ob man irgendwie ein FC-Baustein zaubert, um die Adressierung aller RollerDrives zu indizieren, um Geschwindigkeit vorzugeben und um ein- und auszuschalten, sowie Störstatus abzulesen.
Die MultiControl lässt sich auch über die SPS einstellen (durch ein SDO-Index, wie im Anhang in der Betriebsanleitung zu sehen ist), musst Du nicht unbedingt über den Webserver machen. Verschiedene Einstellungen kann man auch über den Magnetsensor machen. Mein Programm in AWL sieht einfach aus...
Ich gehe davon aus, dass der Fehler hardwaremässig verursacht wurde. Darauf hatte die LED am CPU-Bedienpanel hingedeutet, welche gelb geleuchtet hat. Entweder die CPU müsste mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden oder die Memory Card müsste formatiert werden.
Byzanz, vielen Dank! Die RollerDrives drehen! Ich habe sowohl die CPU als auch die MultiControl auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, die Memory Card formatiert. Program in die CPU neu geladen, und jetzt steht "Configuration mode" auf "I/O Controller" der MultiControl. Nochmal vielen Dank für...
leider lässt das sich nicht ändern, ich weiß nicht warum aber der kleine Radio-Button ist ausgegraut. Ich habe die MultiControl auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und noch mal Versucht das zu ändern aber ging auch nicht.
Irgendwas mache ich falsch und weiß nicht was. Ich habe schon Big Endian Format abgehakt.
Ich vermute einen Netzwerkfehler. Fehler wird durch 2x blinkende Fehler-LED am MultiControl angezeigt. Die Betriebsanleitung von Interroll auf S. 30 erwähnt dass die Werkseinstellung von Netzwerkfehler...
Die Einstellungen von der webbasierten Benutzeroberfläche habe ich nicht gebraucht, anders anzupassen, bis auf zwei von den vier Motoren zu deaktivieren. Alle andere Einstellungen sind unverändert geblieben.
Die Einstellungen von der webbasierten Benutzeroberfläche habe ich nicht gebraucht, anders anzupassen, bis auf zwei von den vier Motoren zu deaktivieren.
danke blimaa, beide Dokumente habe ich schon angeschaut. Meinst Du dass man die im Anhang (zyklisches PA) aufgelistete Variablen als Variablentabelle mit dazugehörigem Datentyp im TIA Portal einpflegt, und dann kann man die entsprechende Variable durch mein Programm ansprechen? Beispielsweise...
Hallo zusammen,
ich habe ein Interroll MultiControl zu Testzwecken bekommen und möchte die Motoren (RollerDrive) einfach drehen sehen. Meine Frage wäre, wie kann man das machen? Wo und wie kann man das Prozessabbild der Ein- und Ausgänge im TIA Portal V14 SP1 definieren? Ich habe keine passende...