Aktueller Inhalt von fw82

  1. F

    Downscaling auf Phoenix Web-Panel WP 09T/WS*

    Hallo Rainer, soetwas ähnliches habe ich vor einigen Wochen schonmal versucht, sollte also funktionieren. cu
  2. F

    Profinet - geeigneter Switch

    Hallo Dieter, klar kann man an managed Switchen viel konfigurieren und damit natürlich auch viel verkonfigurieren :-) Aber das schöne an den für die Automatisierten spezialisierten Switchen ist ja gerade das viele Anwendungsprofile bereits vorbereitet sind. z.B. bei den FL SMCS Switchen wird...
  3. F

    Profinet - geeigneter Switch

    Hallo iLink, im Grunde ist es richtig das du in einem PN RT Netz Grundsätzlich auch komplett unmanaged (also billig) Switche nehmen kannst, besser natürlich mit QoS. Ich persönlich bin allerdings der Meinnung das in einem PN Ntzwerk Solche billigen Dinger nichts zu suchen haben, das System...
  4. F

    Interbus LWL Terminierung

    Hallo dust2, der Interbus benötigt keine Terminierung, allerdings können die Teilnehmer Ihre weiterführende Schnittstellen schliessen und damit den Interbusring abschliessen. Aktuelle Teilnehmer (egal ob Kupfer oder LWL) erkennen auch ob ein weiterer Teilnehmer folgt oder nicht, entsprechend...
  5. F

    Kommunikation zu ILC 150 GSM/GPRS (Phoenix) geht nicht

    Hallo zusammen, das Tool braucht man nicht zwingend, zur IP Vergabe kann auch PC Worx genutzt werden. Wie das geht steht im Handbuch beschrieben. Hintergrund: Der ILC nutzt zur IP Vergabe ein Protokoll namens BootP (ähnlich zu DHCP) und hierzu braucht man ein BootP Server. IP Assign ist...
  6. F

    Interbus, wie schnell ist der???

    Hallo zusammen, das Übertragungsverfahren nennt sich übrigens "Summenrahmen" und wird wegen der hohen Effizienz auch bei EtherCat verwendet. Das mit dem Busstop bei Teilnehmer wechseln ist nur halb richtig. Der Bus bleibt bei Fehlern (Teilnehmerwechseln / Segmenttausch / Unterbrechung)...
  7. F

    Suche Fernwirkmodul GSM

    Hallo, als einfache Lösung kann ich das Phoenix SMS Relais empfehlen: 2313513 PSI-MODEM-SMS-REL/6 DI/4DO/AC Wenns ein bischen mehr Intelligenz sein darf schaue dir mal die Nanoline mit GSM Modem an. http://www.phoenixcontact.de/automatisierung/187_36016.htm Gruß Frank
  8. F

    Datenübertragung DSL

    Hallo L.T., es gibt die Geräte in verschiedenen Ausführungen unter anderem auch eine Kombination von Firewall und VPN. --> 2989611 FL MGUARD RS VPN Das Gerät an sich wird mit einer seperaten Software konfiguriert und arbeiet anschliessend autark. Allerdings muss ich zugeben das ich mit den VPN...
  9. F

    Datenübertragung DSL

    Hallo L.T., es gibt solche Router mit integrierter VPN Funktion. In einer der letzten ct's war auch ein Test von Cunsomer Geräten dabei, habe die Ausgabe leider nicht mehr aber war so vor ca. 2-3 Ausgaben. Ansonsten gibt es für den industriellen Bereich von z.B. Phoenix Contact z.B. die MGuard...
  10. F

    Webvisu mit zentralen Alarmen

    Hallo Cas, das hört sich komplizierter an als es im enteffekt ist. Aber wenn du Informationen (in diesem Fall Alarme) in jedem Punkt im Netzwerk verfügbar machen willst kommst du an Steuerung Steurung kommunikation nicht herum. Je nachdem wie wichtig die Daten sind musst du natürlich...
  11. F

    Webvisu mit zentralen Alarmen

    Hallo zusammen, die Lösung von Zotos scheint mir hier auch die Beste. Es gibt natürlich auch noch andere Kleinsteuerungen als Wago, ILC 1xx von Phoenix oder etwas von Beckhoff. Der Webserver liegt bei allen PLCs direkt auf der Steuerung und die Browser greifen auf diesen entsprechend zu. Ist...
  12. F

    Zeitsteuerung, mit GSM-Modul, aber wie?

    Hallo gingele, falls es auch eine IEC61131 Steuerung sein darf kommt auch die ILC150 GSM/GPRS von Phoenix Contact in betracht. Das Gerät hat ein GSM Modem integriert, allerdings nur 4 DOs onboard, kann aber einfach mit modularen EAs erweitert werden. Fertige Zeitschaltuhren gibt es in den...
  13. F

    Komponenten herbeziehen

    Hallo Klaus, da die Wago 842 offenbar keinen Webserver hat scheint mir die SPS für deine Anwendung ungeeignet auch die 10Mbit ETH Schnittstelle ist nicht mehr zeitgemäß. Ansonsten sind deine EA Anforderungen nicht ungewöhnlich, daher gehe ich davon aus das Wago so etwas auch bietet. Beruflich...
  14. F

    Komponenten herbeziehen

    Hallo Klaus, schau dir mal die ILC1xx Familie von Phoenix Contact an. Selbst die kleinste Ausführung ILC130 hat einen WebServer on Board, mehr internen Speicher und eine vollwertige Eth. Schnittstelle. Ab dem ILC150 ist auch ein kleiner Fernbus (Interbus) möglich. Welche Applikation schwebt...
  15. F

    PcWorx und Multiprog

    Hallo snowbda, wie bereits gesagte wurde ist Multiprog das System von KW und PC WorX von Phoenix Contact angepasst (hauptsächlich Buskonfigurator- und Diagnose). Beides sind aber eigenständige Produkte. Wie auch immer. Du kannst nicht beliebig zwischen den Sprachen hin und her schalten. Du...
Zurück
Oben