Aktueller Inhalt von Gülle

  1. G

    Step 7 Siemens Field PG M4 PG/PC Schnittstelle umschalten merkwürdiges verhalten

    Also 2 aktive Netzwerke, LAN und WLAN z. B.. In beiden Netzwerken ist eine SPS mit der selben IP-Adresse. Ich wähle über die Schnittstelle im TIA Portal (LAN oder WLAN Adapter) aus mit welchen Netzwerk ich verbunden sein will. Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  2. G

    Step 7 Siemens Field PG M4 PG/PC Schnittstelle umschalten merkwürdiges verhalten

    Kann jemand bestätigen, das das gleiche Szenario mit dem TIA-Portal funktioniert? Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  3. G

    Step 7 Siemens Field PG M4 PG/PC Schnittstelle umschalten merkwürdiges verhalten

    Hallo, wir haben auch Probleme mit TCP/IP Schnittstellen Einstellung an unseren 300er PN CPUs, mit Step 7 Classic. Bei der Inbetriebnahme wird sich über LAN-Kabel oder WLAN-Router mit der Maschine verbunden. Bislang haben wir auch immer brav die richtige Schnittstelle im S7 eingestellt...
  4. G

    Kaufberatung Beckhoff Hausautomation

    Brauerei klingt gut, dann will ich auch eine CX5010! :D Ich denke die PC funktionalität werde ich nicht brauchen. Eine CX9000/9010 kostet im Netz so 580/820Euro inkl. Twincat PLC RT. Was würde denn dann noch eine Twincat Lizenz ca. kosten? Bei Wago gibt es mehr Bibliotheken? Das spricht dann...
  5. G

    Kaufberatung Beckhoff Hausautomation

    Also Dali möchte ich nicht einsetzen. Und Beckhoff Dimmerklemme an einer Wago klingt ein wenig nach Bastellösung. Das ist eigentlich meine Lieblingsbeschäftigung, aber bei der Hausautomation sollte sich das doch in Grenzen halten. Sonst gibts Ärger mit der Chefin... Ein Bussystem möchte ich...
  6. G

    Kaufberatung Beckhoff Hausautomation

    Hallo Thomas, Wago ist auch interessant, aber es gibt halt weniger Auswahl bei den Busklemmen. Vor allem die Dimmerklemmen finde ich bei beckhoff interessant. Da ist es mir auch egal wenn beckhoff etwas teuer ist. Oder hat Wago andere Vorteile außer dem preis? Was ist der Vor- oder Nachteil...
  7. G

    Kaufberatung Beckhoff Hausautomation

    Hallo, ich plane bald ein Einfamilienhaus für meine Familie bauen und möchte eine SPS einbauen. Ich habe täglich im Maschinenbau mit S7 und WinCC flexible zu tun. Ich habe auch eigentlich schon eine S7 315-2DP und ein paar DIs und DOs hier liegen. Es sollen die Steuerung von Licht, Steckdosen...
  8. G

    Step 7 V5.4 Installation mit VMware Player und XP bleibt hängen

    Hallo, ich habe mit dem neusten VMware Player V4.0.2 eine virtuelle Maschine mit XP Prof. SP3 erstellt. Jetzt versuche ich Step 7 V5.4 zu installieren. Die Installation läuft normal durch, nur bleibt es immer im letzten Schritt hängen. Ich habe schon verschiedene CDs ausprobiert, mit SP3 und...
  9. G

    Suche Motorsteuergerät

    Weiß denn niemand eine Alternative? Der Hersteller wäre eigentlich egal, aber die UL/CSA Zulassung ist wichtig. Gruß Christian
  10. G

    Suche Motorsteuergerät

    Hallo, ich suche eine alternative zu einem Motorsteuergerät von Kaleja 06.04.048 http://www.kaleja.com/06_04_048p.htm Das Kaleja Gerät ist sehr kompakt und auf Hutschiene montierbar.   Am besten wäre es von Siemens und mit UL Zulassung.   Wir steuern damit einen kleinen 24V Motor, der...
  11. G

    Maschine nach Kanada

    Hallo, wir bauen grade eine Maschine für einen Kunden in Kanada. Der Kunde stellt uns 400V zur Verfügung, im Schaltschrank gibt es dann 3 Trafos, 400/230V 2000VA, 400/110V 2000VA und 400/24V 90VA. Bei unserer ersten Maschine nach Kanada wurden die Trafos Primär und Sekundär mit...
Zurück
Oben