Aktueller Inhalt von gargantua

  1. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    @Pipboy: Das habe ich auch mal probiert und es funktioniert. Ich werde trotzdem die Variante von shutdown_TIA12 nutzen. Das ist einfach sauberer (dann bin ich unabhängig davon wie TIA die Struktur verwaltet und muss auch die Bausteinoptimierung nicht abschalten). Danke für Eure Hilfe.
  2. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    @shutdown: Das ist natürlich die sauberste Lösung. Werde ich wohl so übernehmen. Ich komme eigentlich aus der C/C++ Welt, deshalb eine Frage: Gibt es bei TIA-Strukturen so etwas wie Padding (d.h. zwischen einzelnen Elementen einer Struktur werden Leerbytes eingefügt, so dass die Elemente immer...
  3. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    doppelt geposted
  4. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    doppelt geposted
  5. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    Ich habe gleich mal in der Hilfe nachgeschaut. BLKMOVE gibt es nur bei der S7-1500, ich habe die S7-1200 :sm9:. Dort gibt es nur MOVE_BLK, der funktioniert aber auch nur mit Arrays.
  6. G

    TIA Struktur in Array of Bytes kopieren

    Hallo, ich möchte gerne Daten von einem Profibus-Gerät lesen. Es handelt sich dabei um eine 6 Byte große Struktur. Eine passende UDT namens "SensorData" habe ich schon angelegt. TYPE "SensorData" STRUCT StatusDevice : Byte; StatusMesswert : Byte; Messwert: Real...
Zurück
Oben