Aktueller Inhalt von Geisterkarle

  1. G

    WinCC Unified Meldearchiv exportieren und Trace-Meldungen?

    Danke für diese ausführliche Antwort! Mit Hilfe der Traces bin ich tatsächlich auf das Problem gestoßen! Oder zwei. Zuerst hab ich mir selber ein Bein gestellt. Dieser Syntaxtest scheint absolut sinnfrei zu sein; denn ich hatte irgendwie nen schlechtes C+P gemacht und nen einfachen Text...
  2. G

    WinCC Unified Meldearchiv exportieren und Trace-Meldungen?

    Hallo zusammen, ich experimentiere das erste mal mit einem WinCC Unified Panel herum. Genauer: MTP400 Unified Basic Soweit so gut und muss sich mit komischen, neuen Eigenschaften herumschlagen, aber gut. Wo ich aber gerade scheitere ist an einem Meldearchiv! Soweit ich das sehe sind...
  3. G

    Störende Pulsfrequenz beim G120C

    Ich hoffe, darf diese Thema mal kurz wiederbeleben. Und zwar habe ich auch diese störenden Geräusche, habe aber das Problem, dass mein G120C dann mit Überlast aussteigt, wenn ich die Pulsfrequenz (p1800) zu hoch nehme. Was kann ich ansonsten machen? Hier wird auch was von Filter erwähnt, die...
  4. G

    TIA Real in String - Komisches Verhalten

    Du meinst: "Die CPU befüllt OUT ab Position P unter Berücksichtigung der führenden Leerzeichen mit SIZE Zeichen." irgendwo in der Mitte des Textes? :P Also mal ehrlich, wenn ich eine Funktion habe, dann schaue ich mir möglicherweise jeden Input Wert an, aber die Details von einem simplen...
  5. G

    TIA Real in String - Komisches Verhalten

    Also ich hab auch mal ganz oben "sTmp := '';" gemacht, aber ändert nichts. Aber habe gerade herausgefunden, woran es liegt! Es liegt tatsächlich an der Initialisierung, bzw. wie VAL_STRG funktioniert. VAL_STRG erzeugt keinen neuen String, sondern macht anscheinend einen INSERT. sTmp :=...
  6. G

    TIA Real in String - Komisches Verhalten

    Hallo zusammen, habe grade ein merkwürdiges Phänomen. Weiß nicht ob das ein Bug ist oder mir das wer erklären kann. Ich PLC-SIMe gerade in TIA V19 und möchte eine REAL-Zahl in einen String umwandeln. Nutze dafür VAL_STRG. Das sieht so aus: rZahl - REAL sErg - String sTmp - String ----------...
  7. G

    TIA Passive TCP-Verbindung herstellen?

    Genau das wollte ich ja nicht machen ;) Sondern FALSE Aber tatsächlich hat Port und IP 0 geholfen! Was eigentlich komisch ist, denn der Partner hat ja genau die IP und korrekten Port... aber egal. Funktioniert. Hab noch bisle rumbasteln müssen für schein-on-the-fly wechseln, aber passt jetzt...
  8. G

    TIA Passive TCP-Verbindung herstellen?

    Ok, zu den Antworten: @DCDCDC: Hach, irgendwann in den nächsten 5 Jahren finde ich endlich heraus, wie ich die Siemens Webseite in Opera aufmachen kann... *Edge starte* (leichte Offtopic Frage...) Aber kann mir diese Bibliothek mal angucken. Sieht aber auch erstmal nur nach einer Kombination aus...
  9. G

    TIA Passive TCP-Verbindung herstellen?

    Hallo Zusammen, ich muss mit meiner SPS (CPU 1516) mit einem anderen Rechner per TCP ein Protokoll für Daten austauschen. Zum testen des anderen Teilnehmers benutze ich gerade Hercules Setup Utility auf meinem eigenem Rechner. Und prinzipiell funktioniert alles und ich kann Daten erfolgreich...
  10. G

    Modbus TCP Register auslesen?

    Ah ok, Addendum: habe herausgefunden, Codesys ist HEX, mein Tool Dezimal... und warumauchimmer lügt mich meine Anleitung des Teilnehmers an! Wenn da Register 2000 steht, muss ich 1999 abfragen für den korrekten Wert! Hatte das "Pech" immer auf einen Wert nebendran zu schauen, der 0 ist! "Es...
  11. G

    Modbus TCP Register auslesen?

    Ich habe einen Wago PFC200 Controller und ja, Codesys 3.5. Funktioniert auch soweit. Und ok, wusste nicht, dass ich den Modbus auch von der Konfig machen kann! Warum kämpfe ich mit der Programmierung? :P Da ich nur Werte auslesen muss, reicht mir ein simples EA-Abbild. Jetzt muss es nur noch...
  12. G

    Modbus TCP Register auslesen?

    Hallo zusammen, habe zum ersten Mal eine WAGO SPS vor mir und auch zum ersten Mal eine Modbusschnittstelle. Und ich kapiere nicht genau, wie ich da jetzt was auslese... Ich habe ein FBConnect : ModbusFB.ClientTCP; angelegt und kann damit auch eine Verbindung aufbauen...
  13. G

    Mitsubishi SPS mit TCP-Verbindung?

    Also ich muss verschiedene Strings bearbeiten. z.B. bekomme ich eine Statusabfrage "SYST:STATUS?" und Antworte mit "STANDBY" oder sowas. Aber ja, auch Werte von Analogsensoren können abgefragt werden. Einheiten brauch ich da allerdings nicht; sollte also hoffentlich mit einem *_TO_STRING()...
  14. G

    Kommunikationsproblem Ethercat (Bosch) <-> Profinet (Siemens) mit Kunbus-Gateway

    Hm, 512 Byte sind interessant. Kann auf Profinetseite keine anderen Module für jenseits 320 Byte konfigurieren. Aber habe gestern ca. um die Zeit, wo du hier geantwortet hast, die Lösung gefunden. Vermutlich ist das einfach etwas Unerfahrenheit mit Codesys/Ethercat von mir: habe im CoE gesehen...
  15. G

    Kommunikationsproblem Ethercat (Bosch) <-> Profinet (Siemens) mit Kunbus-Gateway

    Hallo Zusammen, Ich habe zwischen einer Bosch ctrlX Core SPS und einer Siemens 1510 CPU Kommunikation über ein Kunbus-Gateway. bzw. damit Probleme. Siemens/TIA fügt da mit der GSDML automatisch die maximale Anzahl an 320 Byte IN/OUT in verschiedenen Modulen ein. ctrlX Works allerdings so...
Zurück
Oben