Aktueller Inhalt von geit

  1. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    Also ich hab schon nen FB geschrieben..... und das funktioniert auch alles soweit ich muss mir halt nurnoch nen schieberegister bauen um die parameter zu übertragen um nicht mit den default werten arbeiten zu müssen......
  2. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    oh sorry ich hab das ganze über dp gekoppelt..... das sind die gsd files für profibus.....
  3. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    Also so sieht mein Kran ungefähr aus plus schlepps usw..... Gab keine Vorgaben für die Hardware hab ich mir alles selbst ausgedacht.... Für die X und Y Achse arbeite ich mit einer Kuhnke Drive Control.... die ist ähnlich wie die von wago, zumindest von der funktion... Ich möchte mit allen...
  4. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    Hallo ich Programmiere immernoch an meiner Facharbeit. Jetzt habe ich das Letzte Bauteil für meinen Portalkran bekommen und bin sofort wieder an ein riesiges Problem gestoßen. Die vom Hersteller eingestellten Parameter auf dem Controler harmonieren überhaupt nicht mit meinem Modell. Das...
  5. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    sorry sollte eigentlich ins simatic forum....
  6. G

    Wago DC Drive Control Registerkommunikation

    Hallo ich Programmiere immernoch an meiner Facharbeit. Jetzt habe ich das Letzte Bauteil für meinen Portalkran bekommen und bin sofort wieder an ein riesiges Problem gestoßen. Die vom Hersteller eingestellten Parameter auf dem Controler harmonieren überhaupt nicht mit meinem Modell. Das...
  7. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    Also fehler gefunden.... der Baustein funktioniert jetzt wie er soll.... Danke noch mal!!!!!!!!!!!!!!!!
  8. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    So jetzt hab ich den Baustein zum laufen. Das Problem ist aber immer wenn ich ein neues Bit setze geht das zuvor gesetzte bit verloren. Also wird wieder auf 0 gesetzt. Soll das so sein??? mfg wilhelm
  9. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    Jetzt sagt siemens das das speichern nicht möglich ist da sich in dem Netzwerk noch ungülige anweisungen befinden. Bei den beiden zeilen..... Hast du dafür auch noch eine Idee?? L P##ZEIGER // AR1 auf Bitfeld LAR1
  10. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    Eine Frage hab ich jetzt immer noch wo definier ich das Word in das ich schreiben möchte??? An den Zeiger??? mfg
  11. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    So ich hab da mal eine kleine Änderung vorgenommen. Wenn ich z. B. Bit 6 setzen bzw rücksetzen will, dann möchte ich das über 2 Eingänge machen. Funktioniert das so wie ich das geändert habe??? mfg Wilhelm FUNCTION FC 103 : VOID TITLE = //Diese Funktion steuert in abhängigkeit der Nummer (Nr)...
  12. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    moin @ peter das wird wohl meine Lösung sein. Schieben kommt nicht in Frage weil alle anderen Bits in dem Word an der alten stelle erhalten bleiben müssen. Das Word wird dazu genutzt die nächste frei Pallette ausfindig zu machen. Hier ein kurzer auszug aus der Erkennung. und wenn die Pallette...
  13. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    Hallo ich hab mir den mal in S7 eingehackt...... So ganz versteh ich das nicht..... Wie kann ich ein Word definieren? in dem ich Bits setzen bzw rücksetzen will.... Und wie kann ich die Bits dann setzen bzw rücksetzen??? mfg wilhelm
  14. G

    Bit in Word setzen bzw rücksetzen

    Hallo ich arbeite grade an meiner Facharbeit für meinen Techniker abschluss. Nun habe ich folgendes Problem. Ich habe mir Palettenfunktionen gebaut und in einem Datenword jedes Bit einem Pallettenplatz zugewiesen. Nun möchte ich die Bits einzeln setzen bzw rücksetzen. Ich habe einen Zähler der...
  15. G

    Suche Positionierbaugruppe für 24V DC Dunkermotore min Inkremental Geber

    Hallo also die Dunkermotore hätte ich einfach schon. Das Problem an der Sache ist es muss Preislich überschau bar bleiben, da ich alle Bauteile aus eigener Tasche finanzieren muss....
Zurück
Oben