Aktueller Inhalt von georg_demmler

  1. G

    Sonstiges Siemens IPC BX-39A -- CP5622 wird nicht erkannt bzw. falscher Treiber wird geladen

    Hallo, vielen Dank - und nun rate mal wer auf das Problem gekommen ist. Dies hat etliche Nachtstunden gekostet. Und der Zufall ist, das das Problem bei zwei Benutzern zur gleichen Zeit aufgetreten ist obwohl die Geräte schon länger auf dem Markt sind. Da war viel Geduld und Leidensfähigkeit...
  2. G

    Sonstiges Siemens IPC BX-39A -- CP5622 wird nicht erkannt bzw. falscher Treiber wird geladen

    Hallo, vielen Dank - Simatic Net V20 und Step7 2021 Professional.
  3. G

    Sonstiges Siemens IPC BX-39A -- CP5622 wird nicht erkannt bzw. falscher Treiber wird geladen

    Hallo, ich habe einen IPC BX-39A (OS: LTSC 2021 x64) in dem eine Profibuskarte CP5622 eingebaut ist. Doch die Karte wird vom IPC nicht "richtig" erkannt und es wird der Treiber vom CP5612-x64 installiert. Karte erscheint dann im Gerätemanager mit gelben Dreieck. Im BIOS gibt es keine "Plug and...
  4. G

    WinCC WINCC V8 - SQL Datenbank

    Hallo, habe mal so etwas ähnliches unter TIA V18 gemacht. Wie schon erwähnt, installiert man sich das SSMS. Und nun die Einschränkung - das folgende gilt für VBScript. In dem WinCC-Programm muss es irgendwo eine Stelle geben, wo ein Connection-String erzeugt wird. Dazu muss es dann auch...
  5. G

    WinCC Unified MTP Unified: JavaScript Pfad von Objekt finden

    Hallo, mal so eine schnelle Frage - schon mal mit einfachen Hochkommas getestet - In dem Dokument von Siemens (Tips und Tricks für Javascript) wird die ganze Pfadangabe mit einfachen Hochkommas angegeben
  6. G

    WinCC Unified Alternative zum Listenfeld

    Hallo, der ganze WinCC-Unified Unterbau auf den Panels ist auf Linux aufgebaut. Da kann man wenig mit Excel anfangen - eventuell mit OpenOffice unter Linux. Wie es bei einer PC-Runtime aussieht weiss ich nicht - wir haben das Panel verwendet. Und ohne Bash-Programmierung geht es auch nicht -...
  7. G

    WinCC Unified Alternative zum Listenfeld

    Hallo, Problem kommt mir bekannt vor - wir haben ein eigenes Rezepthandling programmiert und da kommt man schnell über 32 Einträge - war allerdings unter TIA V17. Wenn das in V19 nicht geändert ist - na dann viel Spass. Wir haben 5 Listenfelder verwendet, die über Buttons ausgewählt werden...
  8. G

    WinCC Unified WinCC Unified JavaScript per SPS starten

    Hallo, mal dumme Frage - warum soll das in V17 nicht gehen - da gibt es einen Aufgabenplaner. Über den triggern wir unsere JavaScript zum Loggen von Variablen.
  9. G

    WinCC Unified Listbox Item per Skript anwählen

    Hallo, hoffe das hilft: selectedIndex = Screen.Items("Listbox_x").ProcessValue.toString(2).length - 1; eintrag = Screen.Items("Listbox_2").SelectionItems[selectedIndex].Text; Damit wird nach eintrag der angewählte Listboxeintrag eingetragen. ListBox kann nur 32 Einträge...
  10. G

    WinCC Objekte über Bildfenster

    Hallo, vielen Dank - habe leider vergessen - es ist TIA V18 WinCC Prof.- aber da scheint es auch nicht zu gehen. Also muss man für jedes Bild ein Navigationsfenster erstellen.
  11. G

    WinCC Objekte über Bildfenster

    Hallo, ich stehe vor folgendem Problem - die Bilder in einem Projekt lassen keinen Platz mehr für eine Navigationsleiste. Nun möchte ich gerne eine Navigationsleite mit transparenten Hintergrund für die Bedienung haben. Dazu hätte ich folgende Fragen: - Kann man ein Bildfenster mit...
  12. G

    WinCC Unified WinCC Unified V18 Erfahrungen, MTP 1900 ist "Träge" und Scripte funktionieren auch solala

    Hallo, mein kleiner Beitrag zu dem Thema - wir setzen allerdings V17 Update 5 ein. - wir verwenden keine Parametersätze - wir haben eine eigene Rezeptverwaltung geschrieben. Was will ein Kunde mit tsc-dateien, er möchte csv-dateien - Trenddarstellung grottenschlecht - Trends werden nicht...
  13. G

    WinCC Unified Js ungültige änderung in EA-Feld nicht anzeigen

    Hallo, habe zwar das Script nicht so ganz verstanden, aber im gleichen Script wird "Tags("UMF_ersatzwert"). write(xx)" und "Tags("UMF_ersatzwert")". Read()" verwendet - ich weiss nicht ob das funktioniert - gibt doch mal den Wert der Variablen im Trace aus, da weiss man gleich was passiert...
  14. G

    WinCC Unified Datentransfer auf Netzlaufwerk

    Hallo, vielen Dank - werde es nächste Woche mal ausprobieren und dann berichten
  15. G

    WinCC Unified Datentransfer auf Netzlaufwerk

    Hallo, nein wir wollen zunächst nur Log-Dateien über das Netzwerk sichern. Aber vielen Dank für die Antwort
Zurück
Oben