Aktueller Inhalt von gerdos

  1. G

    WinCC 6.2, hat's schon jemand?

    Also als Neuerung soll drin sein, das bei redundanz Servern auch die internen Variablen abgeglichen werden. Der Datenexport vom Tagloggin in eine CSV soll nun einfacher und schneller funktionieren. Mehr hab ich bis jetzt auch noch nicht gehört. Ich hoffe nur das Siemens mit der ersten Version...
  2. G

    Softwareversiom von WinCC 2005 Standard

    Hallo, es gibt WinCC Flexible 2005. Du müsstest schauen welche Flexible Version bei Dir installiert ist. Am besten siehst Du das unter (Start - Einstellungen - Systemsteuerungen und dann bei Software. Dort werden alle unter Windows installierten Programme aufgelistet. Bei WinCC Flexible gibt...
  3. G

    "Pop_Up_Fenster" für Ventile, Motoren

    Ich denke mal das hier das Schlagwort "Variablenpräfix" dir weiterhilft.
  4. G

    Erklärung gesucht warum know how protect sinnvoll ist

    Klar weiss ich was ich will. Das sind zumindest nicht so einfallslose und überflüssige Kommentare vor Dir! Und da Du anscheinend hier der Oberguru in Sachen S7 Programmierung bist, gib doch mal abwechslungsweise einen sinnvollen Kommentar zum eigentlichen Thema ab!
  5. G

    Erklärung gesucht warum know how protect sinnvoll ist

    Das mag ja sein das sich der KNOW HOW SCHUTZ ganz einfach aushebeln lässt. Nur ist nach einem Cracken des Schutzes der Baustein ohne Kommentare und somit wertlos bzw. nicht verständlich. Desweiteren wäre der Support und die Garantie der Funktionalität dann bei uns sofort hinfällig. Es handelt...
  6. G

    Alarmlogging von kopieren

    Alarme exportieren Hallo, entweder im Alarmlogging die Export und Importfunktion benutzen oder einfach Projekt a öffnen dann Excel öffnen und das ganze Project in Excel einlesen (Voraussetzung ist Configuration tool). Diese Excelmappe speichern. Das Neue WinCC Project öffnen und auch wieder...
  7. G

    Danfoss Profibus

    SFC14 &SFC15 verwenden Hallo, ich habe vor langem mal eine VLT5000 mit Profibus von einer S7 angesteuert. Habe aber leider nicht mehr dendafür entwickelten FB. Ich weiss nur noch das am Anfang mit einem SFC14 die Daten aus dem Umrichter gelesen habe, diese Daten dann ausgewertet und...
  8. G

    Erklärung gesucht warum know how protect sinnvoll ist

    Hallo Gemeinde, ich suche eine Erklärung warum es manchmal sinnvoll ist einen Baustein mit einem Know How Schutz zu versehen. Es ist mir schon klar das das viele machen um ihr know how einfach zu schützen. Wenn einer fragt warum man Bausteine schützt ist das aber keine gute Argumentation...
Zurück
Oben