Aktueller Inhalt von gerribaldi

  1. G

    Probleme mit Remote-Zugriff auf Home Assistant via WireGuard

    Wenn ich mich recht entsinne, muss auf beiden Seiten der gleiche Typ an IP Adressen sein. Das heist, wenn du am Client eine ipv4 hast benötigt deine Fritzbox auch eine ipv4. Wenn Du aber am Client eine ipv6 hast und die Fritzbox eine ipv4 dann geht das meines Wissens nach nicht. Wireguard ist...
  2. G

    Neues Leitsystem für Wasserversorgungsnetz

    Also FlowChief ist für Wasser schon eine sehr feine Sache. Allein was das Thema Auswertung Protokollierung von Füllständen oder Durchfluss angeht, ist es schon sehr, sehr gut. Da ist IDS / Viavis noch Meilen davon entfernt.... (und vermutlich auch andere) Die Anbindung an die Steuerung kann auf...
  3. G

    CODESYS Visualization mit Siemens CPU 1500?

    Flowchief gibt es auch noch, können an unterschiedliche SPSen angebunden werden
  4. G

    Autocad elektrik

    Auch einen schöne Alternative qelectrotech
  5. G

    Eplan Lizenzierungsübersicht

    Wir betreiben EPLAN auf einem virtualisierten Server und haben bisher keine Probleme beim Arbeiten damit. Aber wir wurde während der Einrichtung darauf hingewiesen, dass das evtl. nicht klappt wie es soll. Ich glaube nativ unterstützen die nur "echte" Clients.
  6. G

    Codesys vs TIA-Portal

    Wie oben schon geschrieben, wenn Du TIA verwendest bindest Du dich halt dauerhaft an Siemens. Bei CoDeSys ist ja einer der Vorteile, dass es viele Hersteller gibt die es verwenden und auch gut integriert haben. Somit hast du eine größere Hardware Auswahl bei gleichbleibender Programmierung...
  7. G

    Deos - jemand Erfahrung?

    Haben wir uns auch mal angeschaut, um was geht es?
  8. G

    Fernwirktechnik Energiesektor

    Ich ebenso, um was geht es den?
  9. G

    Sonstiges [Profinet] Welche Profinet Leitungen werden verwendet?

    Wir setzen Kabel von Telegaertner ein und sind hier zufrieden
  10. G

    SCALANCE SFP Stecktransceiver

    Wir verwenden fast nur SFP von Flexoptic und haben wir in der Regel keine Probleme. Allerdings betreiben wir keine Siemens Hardware, sondern Westermo, Phoenic-Contact, Mikrotik und ähnliches. Ich denke aber, dass sollte da genauso sein
  11. G

    Git Workflow

    Wir verwenden bei uns Gitlab, haben aber Probleme mit dem Verwalten der Projekte, da diese ja häufig gepackte Dateien sind. Und mir wiederstrebt sich irgendwie, die gepackten Dateien da zu hinterlegen. Bei unseren Visu Projekte verwenden wir dies aber, da es dort hervorragend funktioniert. Zum...
  12. G

    Laptop provisorischen als Fernwartungsgateway nutzen

    Was für Router setzt ihr hier ein? Viele bieten auch softclients an, mit denen ijr das umsetzen könntet
  13. G

    TIA Performance: TIA V18 auf Host / Guest

    Wir haben unser TIA auch in einer VMWare lokal, allerdings ohne auf die Einstellungen der VM zu achten. Wir nutzen diese allerdings auch eher selten. Trotzdem würde mich interessieren, was wäre denn "Richtig eingestellt" :)
  14. G

    Netzwerktechnik: Messgerät zum Prüfen von Ethernet-Kabel

    Eine gute Anlaufstelle wäre Softing Ethernet oder Datatec. Wir selbst verwenden einen Tester (fällt der Name nicht ein), der nicht Qualifiziert sondern nur Verkabelung testet, da das eigentlich in den wenigstens Fällen benötigt wird. Allerdings kann der auch paar Sachen noch, wie z.B. WLAN...
Zurück
Oben