Aktueller Inhalt von giga ohm

  1. G

    TIA Visualisierung von Daten

    Auf jeden Fall!
  2. G

    TIA Visualisierung von Daten

    Ja wir werden uns einfach etwas zusammen basteln, Danke für die Infos!
  3. G

    TIA Visualisierung von Daten

    Ehrlich gesagt schon, wir haben den Logo teil auch schon verbaut gehabt und getestet alles gut soweit...
  4. G

    TIA Visualisierung von Daten

    Ja die hab ich, aber wollte gerne wissen ob es im Tia Portal eben eine Art Tabelle zum selber machen gibt wo man Spalten die dazugehörigen Variablen einteilen kann? Damit am Ende des Tages praktisch eine Liste entsteht. So etwas wie die Meldeanzeige in Art... PS: zwecks Schieberegister, wir...
  5. G

    TIA Visualisierung von Daten

    Hallo 1 Frage, Wir wollen für 1 unserer Projekte (Sesselmarkierung einer Seilbahn) eine Visualisierung machen auf einem Siemens Comfort Panel TP900, welche mit 2 Logo! kommunizieren soll! Wir haben eine Sesselmarkierung für eine unserer Sesselbahnen per Logo Soft zusammengestellt, sie soll es...
  6. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Ein paar Fragen dazu @Hucki, weil wir analog nocht nie etwas getan haben... 1 Frage: wie werden bei Entry und Exit die Netzwerkeingänge betätigt? Sind ja nicht mit einen Block verbunden oder so... 2 Frage: kannst du bitte genau erklären was beim " Byte splitting" passiert? Würden uns sehr...
  7. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Dankle für den zahlreichen Input von euch! Die Logos sind 6ED1052-1MD08-0BA1 und befinden sich je eine in der Tal- und eine in der Bergstation. Die Kommunikation findet über eigene LWL-Fasern mit Medienconvertern statt. In der Bergstation befindet sich noch ein Switch für das HMI. @hucki Danke...
  8. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    AST = Antriebsstation (Bergstation) GST = Gegenstation (Talstation) Die Zähler werden durch induktive Näherungsschalter in der Tal- und Bergstation. Die „Markierung“ dient im Seilbahnbereich dazu dem Maschinisten in der Bergstation zu signalisieren dass auf dem Sessel Personen sitzen welche...
  9. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Ahh ok wir arbeiten an einer lösung danke an alle!!
  10. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Nein in unserem plan sind origenal 2 merker... Die idee die du hattest mit dem Hilfsmerker klingt ja gut aber ich verstehe einfach nicht wieso es jetzt nicht mehr geht wenn wir vorher 1 zu 1 diese Art angewendet haben...ohne Hilfsmerker etc...
  11. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    30 mal das gleiche um 30 Sessel markieren zu können
  12. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Ich weis was du meinst aber das Problem ist es HAT schon funktioniert...wieso es jetzt nicht mehr funktioniert ist die Frage...wir haben an der Software nichts verändert...zumindest nicht absichtlich...
  13. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Man muss sich vorstellen wir haben um die 30 udf dieser art in unseren Plan, vor jedem sitzt ein Zähler der nur an einem bestimmten Zählerwert ausgibt, somit ist die sicherheit gegeben, dass immer nur EIN UDF ausgewählt wird. Das heißt der Eingang Zähler GST ist wenn der Zähler vor dem Udf...
  14. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Ja die oberen 3 eingänge sind sowieso immer False solange sie nicht per Taster betätigt werden und die untern 2 sind dann True wenn der jeweilige sensor (Bero in der Seilbahn station) einen impuls schickt...
  15. G

    Sonstiges Problem Mit Udf

    Danke für die Vorschläge @escride1, aber wenn ich deine Lösung richtig verstanden und umgesetzt habe, hat sie nicht funktioniert... zusätzlich wollte ich noch sagen bei einem früheren Projekt hat diese art und weise funktioniert und eben jetzt auf einmal geht es nicht mehr, hat das vieleicht...
Zurück
Oben