Aktueller Inhalt von Gillo

  1. G

    Umgang mit interruptPin auf arduino mega2560

    In meinem Programm verwende ich sowohl einen timerInterrupt, der alle 1 Sekunde ausgelöst wird, um den Wasserdurchfluss während dieses Zeitintervalls zu berechnen, als auch zwei Interrupts, die, wenn sie aktiv sind, die Variablen Pulscount und Pulscount1 inkrementieren, die später für die...
  2. G

    LCD display inside a TimerInterrupt

    In my program on Arduino I use a TimerInterrupt. In this TimerIntrrupt I try to display on a LCD the values returned by the methods I call. Unfortunately nothing is displayed on the LCD and I don't know where the error is in my program. Does anyone have an idea of the error? How can I handle to...
  3. G

    Master Slave communication through RS485

    Wenn die Verbindung okay ist, wird es an Slave software connection angezeigt. Ich habe auch A und B vertauscht aber ich kriege das gleich ergebnisse
  4. G

    Master Slave communication through RS485

    1. Ich lese den registerwert(Z.b der Wert 5), und sende eine abfrage an den Slave, um dieser Wert zu lesen. Das Ergebnis von der Abfrage wird in result gespeichert und ich zeige es an einen LCD an. Der Wert von result, der angezeit ist, ist 226. Normaleweise sollte ich 0(0 bedeutet "Success ")...
  5. G

    Master Slave communication through RS485

    Ich habe einen Sensor bestellt, der drei Parameter an bestimmten Registeradressen misst. Der Sensor verwendet ein Modbus-Protokoll für die Kommunikation (RS 485). Ich verwende den Arduino als Master und den Sensor als Slave. Da ich den Sensor noch nicht habe, gibt es eine Software (Modsim32)...
Zurück
Oben