Aktueller Inhalt von Gleichstromer

  1. Gleichstromer

    Programmierung SPS Hitachi E40HR

    Lt. Internet benötigt man ACTWIN-E für die E-Serie, du kannst es ja mal direkt bei Actwin versuchen oder div. anderen PLC-Foren.
  2. Gleichstromer

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    Weitere Händler z.B. Allice, Pewa, Calplus, Meilhaus, Cosinus
  3. Gleichstromer

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    Hinsichtlich Owon: welche Messgeräte-Kategorie haben diese Geräte ? Rhode&Schwarz Scoperider: Tolle Geräte, super Display, alle Kanäle galvanisch getrennt 600V CAT 4, sagenhafter Funktionsumfang möglich, dann aber auch atemberaubender Preis. Ich hatte mal ein Testgerät, sehr schön ...
  4. Gleichstromer

    TIA Kommunikationsmodule für S7-1200 G2

    Das Thema wurde schonmal hier behandelt: Scheint sich seit Mai nix dran geändert zu haben. Ich würde aber auch sagen, das du den falschen Ansprechpartner gewählt hast.
  5. Gleichstromer

    Sonstiges MTP1200 Unified oder TP1200 Comfort

    Für eine Unikat-Anlage ein zweites TP1200 direkt als Ersatzteil mitliefern, als alles einmalig in Unified neu zu machen. Wenn man die Projektierung für andere Sachen übernehmen kann, mit Unified anfangen oder auf andere HMI wechseln.
  6. Gleichstromer

    Seuster S1,1-180-16-40 Antrieb Schnelllauftor

    Ja, du doch wohl. https://lmdfdg.com/?q=Seuster+S1%2C1-180-16-40+
  7. Gleichstromer

    TIA V16 Stürzt ab beim Übersetzen

    Den IM-Ordner im Projektverzeichnis löschen kann bei einigen Problemen helfen, nicht nur Panel: https://support.industry.siemens.com/cs/document/109778709/wie-lösche-ich-den-im-ordner-meines-tia-portal-projektes-?dti=0&lc=de-DE
  8. Gleichstromer

    Entprellen von Reedkontakten, Zähler

    Versuch mal einen Pull-Down-Widerstand, ca. 10-20kOhm, und parallel zu dem Widerstand einen 1nF Folien-Kondensator.
  9. Gleichstromer

    FU Relais Schutzbeschaltung

    (Ab)schalten einer Induktivität ist immer das gleiche, egal ob Relais, Schütz, Bremse, Magnet, das ist frei zugängliches Grundlagenwissen. Es ändern sich nur die Größenordnungen. D.h. es ist bekannt, daß eine Schutzbeschaltung erforderlich ist, aber weil sie nicht intern ist, braucht man dann...
  10. Gleichstromer

    FU Relais Schutzbeschaltung

    Betriebsanleitung Siemens V20 08/2023 Seite 56: Hier muss bei allem, was nicht reine Widerstandslast ist, eine entsprechende Beschaltung dran, um die spezifizierten Wert einzuhalten. Hinsichtlich der Dimensionierung der Beschaltung für die zu schaltende Schütz-Spule könnte man sich an...
  11. Gleichstromer

    Lockout/Tagout Lösung (LOTO) für CEE Stecker (mind. 16A und 32A)

    Logout ? Sich von einem CEE-Stecker abmelden ? ..... ach sooo, Lockout !
  12. Gleichstromer

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Nur als Ergänzung zu den Links aus Beitrag #11: https://sieportal.siemens.com/de-de/support/forum/posts/wie-k-nnen-bei-der-simatic-s7-1200-s7-1500-struktur-nderungen-in-datenbausteinen-ohne-verlust-sensibler-maschinendaten-vorgenommen-werden/265203...
  13. Gleichstromer

    TIA S71200, Ausfall IO-Device ohne Stop

    Sowas gabs kürzlich hier, keine Ahnung ob es was damit zu tun hat. DCDCDC hat das auf jeden Fall an Siemens gemeldet.
  14. Gleichstromer

    TIA S71200, Ausfall IO-Device ohne Stop

    Was für ein PN-Teilnehmer ist das denn, der die CPU in STOP schickt ? Mir ist es bisher nicht "gelungen", eine 1200er CPU (1214 V4) auf die von dir geschilderte Art in STOP zu bringen. Systemhandbuch V4.6 Seite 76: Was für eine CPU/FW-Stand hast du eigentlich ? Welches TIA ?
  15. Gleichstromer

    TIA TIA V19 Update 3 - Absturz bei Offline Programmänderung

    Evtl. unterschiedliche Spracheinstellungen zwischen Engineering-, Service-PC und im Projekt ?
Zurück
Oben