Aktueller Inhalt von Glon

  1. G

    TIA TIA Portal V20 Update 4 verfügbar

    Vermasselt ist es seitens Siemens trotzdem....
  2. G

    EL1918 als Alias Device hinzufügen

    Immer mehr Safety Produkte von Beckhoff haben die Logik on board. Die EL1918-2200 ist eher eine Sonderlocke und wohl aus Teilemangel entstanden. Der Preisunterschied ist praktisch irrelevant. Ich verzichte zum Beispiel auf die EL6910 und nehme nur die EL1918 + EL2904.
  3. G

    TIA Euchner EKS

    Ich stand auch vor der Wahl eines Identifikationssystems und meine Wahl fiel dann auf den PITreader der Pilz GmbH. Preislich Attraktiver, sehr offenes System, kompakt und OPC UA Schnittstelle. Funktioniert auch mit fremden Chips.
  4. G

    Beckhoff Steuerung und twincat3 Lizenz

    Überleg dir das mit der SPS noch mal gut. Dir wird im Notfall niemand schnell helfen können. Du bist auf Reisen, krank oder tot. Keiner kommt schnell mit deinem Setup klar und kann ggf. Angehörigen helfen. Ein Kollege hofft, seinen Sohn irgendwann einmal einarbeiten zu können. Der ist aber...
  5. G

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich habe noch bei keiner Maschine meine Login Daten hinterlegt. Alles mit dem Offline verfahren. Man kann sich auch selber Pakete schnüren und benennen (Packet "Maschine A" -> besteht aus TcRuntime 4026.18, TcpIP, NC Ptp usw).
  6. G

    suche große Sicherheitssteuerung welche FSoE unterstützt

    Ich war jetzt auf der Automation UpDate von Beckhoff und kann diese Zahlen auch bestätigen. Vll. noch Interessant Zykluszeit von 1ms-15ms auf 8µs - 7ms. Verfügbarkeit -> Ende 2025 Aber da kann man Beckhoff sicher nicht darauf festnageln.
  7. G

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich nutze Core Dump wirklich sehr selten, weshalb mir nichts aufgefallen ist. Ich habe jetzt die Version 4026.16 auf zwei produktiven Anlagen installiert. Vor allem der Package Manager gefällt mir. Wenn dieser auch remote funktionieren würde, wäre das sehr praktisch. Zurzeit muss ich die Pakete...
  8. G

    TE2000: Lücke in LineChart erzeugen

    Mit nichts Besonderem. Das Backend ist ein recht großes, mehrdimensionales Array ([0..3, 0..4000] OF LREAL <- Beispiel) in der PLC. Ich habe die Aufgabe, einen Prozessabschnitt darzustellen, nicht kontinuierlich etwas anzuzeigen. Dazu habe ich einen Counter, der mir sagt, wie viele valide...
  9. G

    TE2000: Lücke in LineChart erzeugen

    Ich benutze aus dem Grund ECharts ( https://echarts.apache.org/en/index.html ) Das läuft sehr schnell und es gibt eine gute Dokumentation.
  10. G

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    @SuperHolzi Sowas gibt es schon. Das ist der Multiserver :oops:
  11. G

    TE2000 TcHmiUserManagement Dropdown Auswahlfenster grösser machen?

    Der Beitrag von @roboticBeet hat eigentlich 5 ⭐ verdient 👍
  12. G

    suche große Sicherheitssteuerung welche FSoE unterstützt

    Das PNOZmulti unterstützt jetzt FSOE aber ob da dein Mengengerüst reinpasst...
  13. G

    Lastverteilung Schaltschrankkühlung in großem Anlagenschrank

    Wir haben so einen: https://www.conrad.de/de/p/temperatur-datenlogger-lascar-electronics-el-usb-1-messgroesse-temperatur-35-bis-80-c-122571.html?refresh=true Gibt es sicher auch woanders günstiger.
  14. G

    TIA TIA Portal Schüler/Studenten Lizens für Technikerarbeit benutzen?

    Siemens pusht ihre Software und Hardware zu den Auszubildenden/Studenten damit sie später fleißig bei Siemens kaufen. Die kennen das Produktsortiment dann schon sehr gut und scheuen einen Wechsel. Das selbst Siemens Angestellte es nicht so genau mit den Lizenzen nehmen ist ein offenes Geheimnis.
  15. G

    Schnittstellen Auswahl, Status und Geschwindigkeit bei wechselnden "slaves"

    In der PCB Fertigung wird SMEMA verwendet. Mit RS232 wird dann weiterer Payload übergeben. Es gibt aber auch PINs die frei belegt werden können (Analogwerte usw). Da kann man an jede Maschine eigentlich jede andere Maschine anschließen. Neuerdings gibt es da was moderneres: Das Hermes Protokoll...
Zurück
Oben