Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schau mal nach ob im r8935 die MAC Adresse drinnen steht. Evt dann mal bei einem die Firmware hochrüsten.
Am besten das StartDrive Projekt exportieren und reinstellen
Wenn Du nur bei den Umrichzern welche du über USB parametriert hast, die Probleme hast, könnte es auch sein dass Du das falsche Makro verwendet hast. Der G120C hat verschiedene Steuer und Signalverschaltungen die durch das Makro eingestellt werden kann. Hier solltest Du das Makro Nr. 7...
Mann kann der Bus über Parameter p2030 sperren, dieser sollte mal überprüft werden und auf p2030=1 stellen falls er auf 0 steht. Und wie Blockmove schon erwähnt hatte mal direkt anschließen. Bei Profinet sollte der Teilnehmer auch getauft werden also Profinet Namen und IP vergeben und mit dem...
Mit der X127 ist der Zugriff auf den Webserver des S210 Möglich, dies bitte mit der IP wie oben genannt und dem Adapter mal direkt probieren, der PC sollte natürlich im gleichen Subnetz sein. Das muss nach dem Einschalten passieren.
Im Webserver kann dann die Profinet Schnittstelle zum...
Ach noch was, es gibt 2 Unterschiedliche Varianten des G110.
Der eine hat einen Analog Eingang und der andere nur eine Bus-Schnittstelle für USS Bus
In der Bestellnummer kann man dies am letzten Buchstaben erkennen A= Analog B=Busschnittstelle, danach folgt noch eine Ziffer
Hallo, mit dem p003 ist nur die Zugriffstufe also die Anzahl der Parameter welche sichtbar sind einzustellen, hier bitte den Wert 3 Einstellen, damit alle Parameter sichtbar werden.
Der G110 hat Parameter welche geändert werden können, diese haben ein P vorne stehen, die ein r vorne anstehen...
Ja, hatte ich dann auch gemerkt das nicht alle Beiträge angezeigt wurden, ob wohl ich ans Ende gesprungen bin. ;-)
Das war ja auch meine Vermutung, deshalb Werkseinstellung. da sollten die Parameter zurückgesetzt werden und der Umrichter auf jeden Fall laufen.
Naja Hauptsache es geht!
P.S. manche Umrichter brauchen noch weitere Daten wie Polpaarzahl oder Polzahl des Motors. Der Motor ist ein 2-Poliger Asynchron Motor,
der bei 50 Hz ca. 2930 U/Min und eine Spannung bei 50Hz von ca. 190V hat. Somit ist bei der Polpaarzahl die 1 oder bei Polzahl die 2 einzustellen.
Also Dein Seitenkanalverdichter wird mit dem 5,5kW Umrichter auf jeden Fall anlaufen können. Die Kennlinie welche Dir der Gebläsehersteller geschickt hat, ist nur die Zuordnung von Frequenz und Spannung. Somit soll der Umrichter bei 105Hz Ausgangsfrequenz auch 400V liefern und nicht etwas...
Es würde auch ein SINAMICS G220 für den 1FK7 gehen.
https://www.siemens.com/de/de/produkte/antriebstechnik/umrichter/niederspannungsumrichter/high-performance-frequenzumrichter/sinamics-g220.html