Aktueller Inhalt von gregor t

  1. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Leider geht das Programm nicht auf ????
  2. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Hallo sorry das ich jetzt erst Antworte! Die Ausgänge arbeiten im Prinzip so wie sie sollen das Passt schon so..... Das einzige was ich nicht weiss wie ich es lösen soll / kann ist: Wenn ich vor fahre mit 10V und auf zurück schalte bekomme ich am Ausgang noch 9V oder mehr!!! Das muß ich...
  3. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Hallo Nochmals.... Die Befehle werden über zwei seperate zweistufige Taster gegeben! Sprich este Stufe (zb vor) mit 3V und wenn ich den Taster durchdrücke auf die zweite Stellung dann beschleunigt er... (Zurück das gleiche nur zwei andere Taster) Den Q1 benötigt der Umrichter damit weis er muss...
  4. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Hier mal mein entwurf! Habe es nicht ganz hinbekommen mit dem Not Aus bzw vor Zurück..... Wenn ich von vor auf zurück umschalte sollte er bei 3V beginnen nicht bei dem letzten Wert den er gehabt hat! Das selbe ist auch beim Not Aus gewesen das habe ich mit der Verriegelung gemacht ist aber nicht...
  5. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Habe das Programm etwas erweitert! Das mit dem Not Aus funktioniert noch nicht ganz so wie es soll aber vielleicht hast du ja eine Idee wie ich das lösen könnte....? Wenn der Not Aus gedrückt ist und der Taster nicht abfällt fährt der Motor wieder los was nicht sein sollte...... Vielen dank...
  6. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Das ist genau das was ich wollte!!!!!! Vielen Lieben Dank!!!! bin sowas von Dankbar!!!!! Die feine Skalierung wäre nicht nötig gewesen aber das passt echt super Vielen Dank!!!!!! Frage: Wie hast du die "Verbindung" bessergesagt die "Kästchen" unter die Bausteine gesetzt? Unter dem...
  7. G

    LOGO Siemens-LOGO Analogrampe

    Hallo zusammen. Ich stehe vor dem Problem das ich eine Analogrampe mit zwei Schließer ausführen möchte! Was an sich nicht das Problem darstellt. soweit hab ich es schon am laufen....... Aber: Mit dem ersten Schließer soll auf 3V Hochgefahren (Grundausgangswert) werden und mit dem zweiten auf...
Zurück
Oben