Aktueller Inhalt von gueee

  1. G

    Mitsubishi Melsec unter Win programmieren?

    Das Problem mit zu schnellen rechnern, tritt häufig in verbindung mit USB<->Seriell wandlern auf. Der CP2102 ist allerdings sehr tolerant, da er ein fast Komplettes RS-232 Protokoll implementiert ist. Erfahrungsgemäß hatte ich mit diesem noch nie Probleme! (Core 2 Duo 2x2,6GHz) 9600bps...
  2. G

    Mitsubishi Melsec unter Win programmieren?

    RS-485 ist eine serielle schnittstelle, die im gegensatz zu RS-232 (PC-COM-PORT) mehrere Sender und Empfänger zulässt. Mitsubishi hat diesen schnittstellentyp zum Programmieren der SPS gewählt. Im grunde ist es egal, ob du nun von RS-232(serielle PC-Schnittstelle) oder von USB direkt auf RS-485...
  3. G

    Mitsubishi Melsec unter Win programmieren?

    Hallo Falco, mit gekreuztem, bzw. Nullmodem geht da gar nichts! Schnittstelle brauchst du keine besondere, ein Serielller oder USB anschluss reicht völlig. In wie weit du noch win 98 treiber für USB-Seriell-Wandler bekommst, kann ich dir nicht sagen, also besser du greifst gleich auf ein...
  4. G

    Mitsubishi Melsec unter Win programmieren?

    Hi Falco96, also benötigen wirst du je nach dem, ob mit MEDOC oder GXDeveloper programmiert wurde, entweder einen Rechner mit vollwertigem DOS für MEDOC, oder im Falle von GXDeveloper irgend einen Windows-Rechner. Ich verwende GXDeveloper 8 in verbindung mit einem WIN 7 X64 und für MEDOC einen...
  5. G

    Mitsubishi A1SCPU

    Hallo, nein, die 2 CPUs waren aus identen Maschinen, d.h. sollten den gleichen Programminhalt aufweisen. Das neue und alte CPU-Modul sind jeweils A1SCPU-Module, ist es möglich, dass sie trotzdem inkompatiebel wären? danke erstmal
  6. G

    Mitsubishi A1SCPU

    Hallo GFI und alle anderen Melsec Spezis, jetzt steh ich vor einem neuen Problem, ich habe das CPU-modul ersetzt, wenn ich jetzt das Program auslese, bekomme ich sofort eine Fehlermeldung (An error was detected in the parameter data. The data is automatically corrected as a default setting...
  7. G

    Mitsubishi A1SCPU

    der hinweis bringt mich schon weiter, dann sind die vier zeilen vermutlich nur der header und der eprom wird beim auslesen gar nicht angesprochen?!
  8. G

    Mitsubishi A1SCPU

    Hab ich so noch nicht getan, werd das aber gleich mal in angriff nehmen! danke für den Hinweis. Kann es sein, dass das gesamte programm gar nicht auf den Eprom geschrieben wurde? Ich hab im CPU-Modul keinen anderen Speicher entdecken können auf dem das Programm liegen könnte!
  9. G

    Mitsubishi A1SCPU

    einmal einen herzlichen Dank GFI! also die CPUs haben einen Eprom, die Pufferbatterie war bei einer noch in Ordnung, ausgelesen hab ich mit dem GX-Developer nicht IEC und die Error-LED hat nur geleuchtet wenn die Funktionierende Pufferbatterie nicht angeschlossen war. Trotz allem bekomme ich...
  10. G

    Mitsubishi A1SCPU

    Ein Hallo an die Mitsubishi Profis, ich habe eine Frage. Ist es möglich, wenn ich aus einer Bestehenden SPS nur die Trägerplatine, das Netzteil und das CPU-Modul habe, das gesamte Programm aus zu lesen? Ich habe 2 CPU-Module aus Baugleichen Maschinen und bekomme beim auslesen beider CPU-Module...
  11. G

    Mitsubishi Melsec unter Win programmieren?

    http://www.taiwan-control.com.tw/download/ da liegt besagte V2.4 inkl. update auf V2.41 Gruß gueee
Zurück
Oben