Aktueller Inhalt von guenni

  1. G

    TIA Keine Verbindung von PLC nach HMI ...alles Probiert...

    Zum Glück bin ich da schon im Ruhestand. ☺️
  2. G

    TIA Parametersatz Verwaltung mit IO-Link

    Um was geht es denn genau?
  3. G

    TIA HMI und PLCSIM oder 1200 1214 mit FactoryIO

    Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab deine CPU mit der s7-200 verwechselt.
  4. G

    TIA HMI und PLCSIM oder 1200 1214 mit FactoryIO

    Hallo Jason Lass die Finger von der 1214 die ist zu alt und ist nicht im tia programmierbar Kauf lieber eine 151xsp da hast du mehr Wert. Den Rest nimm einen kleinen Switch und mach ein Netzwerk draus.
  5. G

    TIA OPC Alarm and Conditions

    Hallo zusammen Ich habe eine Frage zu Meldungen via OPC. In der Hardwarekonfiguration der SPS kann man im Menüpunkt OPC UA - Server - Allgemein den Punkt Alarm und Conditions anwählen und in Verbindung mit einem Siemens HMI werden die Meldungen auch korrekt angezeigt. In meinen Meldungen...
  6. G

    TIA TP1500 Meldungen anzeigen von Steuerung die als Proxy Objekt übertragen werden

    Problem ist gelöst. Bei den Runtime Einstellungen hatte unter Meldungen der Haken bei Automatische Aktualisierung gefehlt.
  7. G

    TIA TP1500 Meldungen anzeigen von Steuerung die als Proxy Objekt übertragen werden

    Hallo zusammen Ich habe eine Frage zur Projektierung von Meldungen. Ich habe 2 getrennte Projekte die mit TIA V19 Update 2 erstellt wurden. Das HMI ist ein TP1500 Comfort mit der Firmware 17.0.0. Ich habe 2 HMI Verbindungen projektiert und die externe Steuerung als Proxy im 1 Projekt eingefügt...
  8. G

    TIA TIA V19 im HMI: Meldearchiv wird nicht angezeigt

    hast du bei den Meldeklassen auch dein Archiv eingetragen?
  9. G

    TIA Audit Trail Datei nicht einmal abgelegt

    Wenn um 00:00, 00:05, und 00:20 die Dateien erstellt werden dann ist es doch normal das 3 Dateien vorhanden sind. Was meinst du mit Einstellung?
  10. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Hast du den Vorschlag von DCDCDC probiert? Wenn du die Modulbeschreibung liest werden deine Ventilbezeichnungen angezeigt. Bei Festo gilt es probieren. Die TN Nummer hilft ein wenig weiter.
  11. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Wieso ist der Fehler jetzt weg?
  12. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Leider sind sie Bezeichnungen unscharf. Wenn du keine Verbindung bekommst wie willst du sicher sein dass die Insel funktioniert. Entweder hast du die falsche Ventilanschaltung ausgewählt oder das Verbindungskabel hat was. Es gibt unzählige davon. Am besten du nimmst Kontakt mit Festo auf die...
  13. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Das würde mich auch sehr interessieren was es am Ende war.
  14. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Das ist jetzt nicht dein Ernst. Im Beitrag 31 hast du AW0 projektiert!!!!! Jetzt AW256. PQW256 ist die internationale Schreibweise von QW256 das P bedeutet schreibe direkt und nicht am Zyklusende. Ich bin jetzt raus.
  15. G

    TIA S7-300 - CPX Terminal (FESTO) MIT PROFIBUS

    Die Ausgänge sind a256.0 - A257.7. Was man testen muss beginnen die Ventile mit low oder High byte. aber Aw256 macht ja keinen Sinn wenn in der Hardwarekonfig Aw0 deklariert ist.
Zurück
Oben