Aktueller Inhalt von Guennie1568

  1. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Dann werde ich das wohl auch mal probieren. Aber basteln tue ich mir das Kabel nicht. Das wird fertig gekauft. ist auch nicht so arg teuer
  2. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Der alte Notebook mit STEP5 hat keinen Doppelkern. Also kann ich das nicht testen
  3. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Hi Laut des letzten Beitrqags dort braucht man für alle S5 CPUs (95U - 135U) ein aktives Kabel. Ich kann aber mit meinem passiven Kabel mit einer 100U CPU 103 eine Verbindung auch passiv aufbauen, da ja die CPU die benötigten 5V und 24V selbst bereit stellt. Nur mit unserer 928B bekomme ich...
  4. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Nö, nur den 15-pooligen DSUB und ich denke schon, dass wir die letzten 15 Jahre mit der Anlage auf SI1 waren. Aber ich schau mir das morgen noch mal an...
  5. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Hallo Das von mir gezeigte Kabel kann man so oder so ähnlich bei ebay kaufen. Es handelt sich um ein passives Kabel zur Verbindung von S5 CPUs mit einem PC über die serielle Schnittstelle. Und wie gesagt, bekomme ich damit zwar eine Verbindung mit kleineren CPUs wie der 103er, aber die 928B...
  6. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Nein, hab ich nicht. Auf dem alten Laptop ist nur Win und S5 drauf
  7. G

    Verbindungsprobleme zwischen PC und AG

    Hallo Ich habe ein Problem bei der Verbindung zwischen einem PC (WinXP Pro, STEP5 7.2) und einem AG (S5 135U CPU 928B und CP 526). Als Verbindungskabel benutze ich ein ähnliches Kabel wie dieses hier Ich bekomme damit einfach keine Verbindung zustande. Mit einer kleineren CPU (S5 100U CPU 103)...
  8. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    So Nun ists geschafft! *freu* Ich habe alle Dateien (20 an der Zahl, zusammen kleiner als 1 MB) auf Festplatte und CD gesichert. Ich kann jetzt endlich auf einem modernen PC und STEP5 Version 7.2 unter WinXP SP3 die Programme betrachten und verändern, so wie es sein soll. Was mich allerdings...
  9. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    Oh :-o Dann hab ich dich ja in die total verkehrte Ecke Deutschlands gesteckt. Jaja, die Geografie war noch nie meines *g* ich dachte immer, die Hessen hätten eine 50er PLZ und die 30er gehört nach NRW.
  10. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    HaDi, Du bist mein Held! *dichsymbolischumarmt* Ich habe alle Dateien sichern können und bin gerade dabei, sie alm Notebook anzuzeigen, ob auch alles da ist und so funktioniert, wie es soll. Und bis jetzt schaut es gut aus. Betreffend deiner Einladung, nach Fritzlar zu kommen: Das muss ich...
  11. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    Also ich scheine da irgend etwas falsch zu machen, denn eine Übertragung von allen Dateien außer der Symbolikdatei klappt irgendwie nicht. Die *.S5D Datei ist am PG z.B. 264kB groß und wenn ich sie zum PC schicke, dann hat sie nur noch weniger als 1 kB Größe. und bei PCIN lese ich dann immer und...
  12. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    So, Kabel ist gebaut und scheint auch zu funktionieren. Allerdings klappt das so nur mit den Symbolikdateien *Z0.SEQ. Alle anderen Dateien wie z.B. die Programmdateien *ST.S5D sind am Zielrechner nur noch 1kB groß, was ja so gar nicht stimmen kann. Was könnte ich da falsch in PCIN eingestellt...
  13. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    Das von dir genannte PCIN ist dasselbe wie ich in Netz gefunden habe, nur eine höhere Version. Im Forum wird von 4.43 gesprochen und ich habe 4.2 gefunden. Die tuts auch. Ich denke nicht, dass ich eine andere Version benötige, weil ich noch über eine Win98 Startdiskette verfüge. Das müsste...
  14. G

    PG-PG Kopplung zwischen PG685 und PC möglich?

    *vordenkopfhauend* Achja stimmt! Bei dem Anschlußkabel von PG zum AG musste ich ja auch die Brücke 2,3,4,17 machen. Und das zu verwendende Programm, ist das zufällig "WinPCIN", welches im Paket SinuCom integriert ist? Das sagt zumindest Google/Siemens-Support. Edit:| Ich glaube, du meinst das...
Zurück
Oben