Aktueller Inhalt von Gunnar

  1. G

    IR Codes über IR-Trans und CP 340

    Hallo zusammen, der Vollständigkeit halber und falls jemand ähnliches vorhat. Ich konnte das mit einer S7-1200 und dem IR-Trans lösen, das hat Funktioniert und läuft seit längerem einwandfrei. Die S7-1200 besitzt ein RS232 Modul (CM 1241), der IR-Trans LAN I/O ist mit RS232 Schnittstelle. Die...
  2. G

    IR Codes über IR-Trans und CP 340

    Hallo Schrauber, auch wenn Dein Trad schon etwas älter ist. Ich hätte ähnliches mit einer S7-1200 vor, hast Du das damals mit Deiner SPS und dem I-Trans lösen können? Gruß Gunnar
  3. G

    WINCC Client Bedienung sperren

    Hallo, das verstehe ich noch nicht so ganz. Wieso ist jemand automatisch am Client angemeldet, wenn Du dich am Server anmeldest? Das sind doch unterschiedliche Benutzerkonten. Wenn ich mich am Server anmelde, dann merkt das der Client doch nicht. Natürlich kann man auch per Skript abfragen...
  4. G

    WINCC VBA TriggerVariable auslesen

    Hallo, ich möchte bei einer Eigenschaft eines WinCC Objects den Verschalteten Variablennamen auslesen: Dim obj as HIMObject Dim pro as HMIProperty For Each obj In ActiveDocument.HMIObjects For Each pro In Obj.Properties debug.print obj.ObjectName ' Name des Objekts...
  5. G

    Objekte ein / ausblenden

    Hi, Du musst die Eigenschaft 'Visible' steuern. Probiers mal so: SetPropBOOL(lpszPictureName,lpszObjectName,"Visible",True); Mit True oder false kannst Du die Eigenschaft Visible Ein, bzw. Ausschalten. Gruß Gunnar
  6. G

    WINCC Client Bedienung sperren

    Hallo Hem, normalerweise solltest Du so etwas über die Benutzerverwaltung (WinCC -> User Administration) von WinCC machen. Dort legts du für jede Benutzergruppe fest, was diese darf und was nicht. Du kannst dann bei jedem WinCC Objekt angeben (Sonstige -> Berechtigung), ab welcher...
Zurück
Oben