Aktueller Inhalt von GWBosch

  1. G

    Maschinenvernetzung TwinSafety 2 mal EL 6900

    Danke Sehr für den Verweis. Muss man noch extra Einstellungen in TwinCat3 Target System vornehmen? Oder muss man eine Kommunikationsdatei erstellen/programmieren? Was muss man beachten?? Wie werden die Bausteine miteinander verbunden?? Gruppenname / Projektname?? Oder über den Decoupler...
  2. G

    Maschinenvernetzung TwinSafety 2 mal EL 6900

    - Wenn man zwei EL6900 im Bus hat und Safety-IO-Klemmen jeweils einer EL6900 bzw. einem Safety-Projekt zuordnet, wie greift man dann in einem Safety-Projekt auf die Eingänge im anderen Safety-Projekt zu? Wie funktioniert das, wenn man zwei SPS hat, die jeweils eine EL6900 haben und...
  3. G

    Step 7 1 Taster 1 Ausgang AN und AUS schalten Wie verriegeln?

    Hallo Michael, das habe ich ja nun gemacht ;-), funktioniert ja alles. Also weiß der Nachwuchs sich ja doch zu helfen. Wäre nur schön gewesen wenn es wie bei Siemens diesen P-Baustein gegeben hätte.
  4. G

    TwinSAFE 1 Eingang / 1 Ausgang Taster EIN / AUS Flankenproblem

    Hallo Leute Leider gibt es kein XOR oder keine Flankenabfrage im TwinSAFE bei Beckhoff. Ich habe nun eine Lösung gefunden. Für die es Interessiert hier meine Lösung zu 1 Eingang / 1 Ausgang 1. Taster drücken = Relai AN 2. Taster lange gedrückt halten also durchdrücken Taster = Relai bleibt...
  5. G

    Step 7 1 Taster 1 Ausgang AN und AUS schalten Wie verriegeln?

    Hallo Leute erst mal vielen Dank für die netten Antworten. .-) Leider hat mir das alles nicht weiter geholfen. Leider gibt es kein XOR oder keine Flankenabfrage im TwinSAFE bei Beckhoff. Ich habe nun eine Lösung gefunden. Für die es Interessiert hier meine Lösung zu 1 Eingang / 1 Ausgang...
  6. G

    Step 7 1 Taster 1 Ausgang AN und AUS schalten Wie verriegeln?

    Habe es probiert geht immer noch nicht. Wie Verriegel ich diese Sache?? das bei langen drücken des Tasters. Das das Programm nicht die Signale immer hin und her schaltet an aus an aus?? Bei langen drücken soll nichts geschehen.
  7. G

    Step 7 1 Taster 1 Ausgang AN und AUS schalten Wie verriegeln?

    Leider bin ich neu in der SPS-Programmierung ich habe ein Frage: Ich habe einen Taster dieser soll Ein Relai an und Ausschalten. Ich habe es auch hin bekomme die Sache ist nur das wenn ich den Taster lange drücke das der Ausgang wie ein Blinklicht funktioniert. Ich möchte aber das bei Lange...
  8. G

    TwinSAFE: EDM mit "normaler" Klemme verknüpfen

    Danke für die sehr gute Beantwortung meiner Fragen. Ach ja hier nochmal das Netzwerk mit dem Baustein vielleicht kann ja jemand helfen. ERROR 0x006 = Acces Denied
  9. G

    TwinSAFE: EDM mit "normaler" Klemme verknüpfen

    Hmm schon komisch das bei GrundGatter UND geht aber nicht bei OderGatter. Beide sind es doch Basic digitale GATTER. Macht für mich kein Sinn.
  10. G

    TwinSAFE: EDM mit "normaler" Klemme verknüpfen

    Habt Ihr vieleicht schon mit dem Baustein safeMon gearbeitet? Ich habe 2 Sichere Ausgänge von einem Sicherheitsschalter der Firma Euchner auf den Baustein an MonIn1 und MonIn2 aufgelegt sowie Restart angeschlossen. Leider funktioniert das nicht. MonOut wird nicht geschaltet bekomme kein...
  11. G

    TwinSAFE: EDM mit "normaler" Klemme verknüpfen

    Probleme mit EDM am SEstop Baustein. Ich habe versucht sichere Eingänge an das EDM anzuschliessen. Leider war mein Baustein immer in Error gegangen. Nun Habe ich ein Extra EDM-Monitoring angefüge an MON1 den Ausgang vom SEstop und MON2 habe ich den Hilfskontakt als Öffner gelegt dann 1000ms...
  12. G

    TwinSAFE: EDM mit "normaler" Klemme verknüpfen

    Hallo mac203 & Oliver, Habt Ihr schon mal versucht 4-Kanal Eingangsklemme (EL1004) die Eingänge auf ein RS-Glied oder OR-Glied zu verlinken?? Geht leider nicht in den Mappeinstellung hat man nur Safety BOOL zur Auswahl. Bei EDM gehts und bei AND-Glied am ersten Eingang auch aber bei den...
Zurück
Oben