Aktueller Inhalt von gweindir

  1. G

    Fehlersichere Steuerung / festverdrahtete Sicherheitsrelais

    Guten Morgen zusammen, ich habe mir gerade mal die 13849-1 Anhang J angeschaut und bin nun sehr zuversichtlich. Vielen Dank für die Antworten. PS: Safety: So ein Artikel wäre sicher sehr informativ! ;-) Einen schönen Tag Gruß gweindir
  2. G

    Fehlersichere Steuerung / festverdrahtete Sicherheitsrelais

    Ja ich habe mir verschiedene Lösungen angeschaut und bewertet. Unter anderem eben auch die Pilz und Siemens Lösungen. Da ich, so weit ich weiß, aber keine fehlersicheren analogen Eingänge bei diesen Lösungen bekomme und wir aber eine Grenzwertabschaltung über analoge Sensoren mit im...
  3. G

    Fehlersichere Steuerung / festverdrahtete Sicherheitsrelais

    Hallo Leute, ich schlage hier mal einfach in die schon etwas ältere Diskussion rein. Meine Frage passt glaube ich fast zum Thema. Und zwar prüfe ich gerade den Umstieg von "Klappertechnik" auf eine F-SPS. Ich habe mich für eine Siemens F-SPS entschieden (Siemens Pflicht). Ich habe ein paar...
  4. G

    Zustandsmengenumwerter Modbus auf SPS

    Danke für die Antworten. Hab mir heute den Tag über Gedanken gemacht und dann mit dem Hersteller gesprochen. Werde wohl ein Siemens Modul nutzen, welches eben die RS485 mit Modbus auf Profibus konvertiert. Dann hab ich aber immer noch keinen code. Naja aber man kann ja immer dazulernen. Als...
  5. G

    Zustandsmengenumwerter Modbus auf SPS

    Hallo zusammen, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin. Ich versuchs einfach mal. Also ich habe ein Messgerät, welches ein Medium abrechnungssicher messen kann. Es gibt einen digitalen Ausgang der pro gezählten Kubikmeter eine Flanke raus gibt. Diese wird von...
  6. G

    Safety Lösung mit AI Modulen und EX Bereich

    Danke für die Kommentare. Es wird wohl wirklich die Kombination mit Trennbarriere und FailSafe SPS werden. So haben wir in der Anlage auch weniger Verdrahtungsaufwand, weil auch die Sicherheitstechnik über den Profibus/Profisafe laufen kann. Danke für die anregenden Ideen. Grüße
  7. G

    Safety Lösung mit AI Modulen und EX Bereich

    @MSB Ja diese Trennbarrieren haben wir auch in der Schaltung. Allerdings nur für die Druckaufnehmer, die keine Sicherheitsabschaltungen auslösen. Für die Notabschaltung gibt es sowas noch mit einstellbaren Grenzwerten und Schaltkontakten. Um die Umstellung auf FailSafe SPS zu begründen muss...
  8. G

    Safety Lösung mit AI Modulen und EX Bereich

    Ja wir brauchen gewisse min, bzw max Werte des Druckmessgebers um damit bei Überschreitung eine Notabschaltung des Verdichters auszulösen. Das wird Momentan über einen parametrierbaren Trennschaltverstärker-->Hilfschütze--->Notausrelais ausgelöst. Ein weiteres Signal geht auch auf ein AI der...
  9. G

    Safety Lösung mit AI Modulen und EX Bereich

    Ja, dass mit der Entkopplung ist sicher ein guter Ansatz. Wir messen aber nur bis zu 100mBar und haben ganz "dreckiges" Gas, welches mechanische Bauteile sehr angreifen würde. Ausserdem will die Projektleitung natürlich die kosten klein halten. Aber ich werde das mal im Hinterkopf behalten...
  10. G

    Safety Lösung mit AI Modulen und EX Bereich

    Moin zusammen, bin neu hier und hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe. Ich mache gerade mein Hauptpraktikum und habe die Aufgabe mich mit Sicherheits SPS zu beschäftigen und zu prüfen, ob diese Technik eventuell in unsere Anlagen sinnvoll eingesetzt werden können. Ein ganz heikler Punkt ist ein...
Zurück
Oben