Aktueller Inhalt von haeminator

  1. H

    Azyklische Kommunikation

    Hallo zusammen, Ich sollte einen Absolutwertgeber an einem SINAMICS über Profibus von einer SPS (s7-300) her justieren. Wie geht das? Wie kann ich den azyklisch auf Null oder einen anderen Wert schreiben? Danke Gruss Patrick
  2. H

    SIMOTION Kommunikation

    wären also nur die zyklischen Date, also die I/o's als PROFINET realisiert und die anderen Daten (azyklische) gehen dann über Ethernetkommunikation. Wären auch azyklische Daten im PROFINET zu realisieren? Hab ich da was total falsch verstanden?
  3. H

    SIMOTION Kommunikation

    ok, hab ich das richtig verstanden, die zyklischen daten als I/o und die anderen, also die azyklischen über tcpsend/tcpreceive übertragen?
  4. H

    SIMOTION Kommunikation

    Es geht darum, dass ich gewisse Werte von der SPS zur SIMOTION nicht zyklisch übertragen will, sondern nur wenn sie benötigt werden um so die Kommunikation klein zu halten. Wie lässt sich so was machen? Danke vielmals für all eure Unterstützung
  5. H

    SIMOTION Kommunikation

    Kann mir noch jemand sagen wie ich über diese I/O-Schnittstelle auf der SIMOTION eine azyklische Kommunikation realisiere?
  6. H

    SIMOTION Kommunikation

    Lediglich die projektierung auf der s7 seite ist anderst, bei simotion passt das so, oder? Ist es sinnvoll die i/o in lokale vatiabeln umzukopiere?(performance)
  7. H

    SIMOTION Kommunikation

    Ja ich möchte profinet nutzen. Gehen da arrays nicht, oder wieso fragst du? Gruss
  8. H

    SIMOTION Kommunikation

    Hi Superkater, vielen dank. das hilft mir schon mal viel weiter. wie hast du i_a_crtl_driveaxis als Array angelegt. bei mir steht der Datentyp array nicht zur verfügung :-(
  9. H

    SIMOTION Kommunikation

    ok, vielen dank. und wie muss ich das auf der SIMOTION-Seite einrichten? Geht das über das Prozessabbild?
  10. H

    SIMOTION Kommunikation

    Vielen Dank für deine Hilfe. Es geht darum, dass eine SPS der SIMOTION übergeordnet ist bei dieser Maschine, diese koordiniert neben der SIMOTION noch andere Dinge. In dieser SPS wird die Betriebsart etc. ausgewählt. Würdest du mir emfpehlen, nur die Betriebsart an die SIMOTION zu übergeben...
  11. H

    SIMOTION Kommunikation

    Ja aber wie löse ich das, wenn z.b Stützpunkte von einer Kurvenscheibe auf der SPS eingeben werden und zur SIMOTION übertragen werden müssen? Oder wäre es sinnvoll auf der SPS nur die Betriebsart anzuwählen und den Rest des Handlings auf der SIMOTION zu realisieren?
  12. H

    SIMOTION Kommunikation

    Hallo, Ich benutze Profinet. Es geht darum, dass gewisse Berechnungen, z.b von Endlagen etc. auf einer SPS stattfinden und dann zur SIMOTION übertragen werden müssen. Also z.D: - Sollposition - Istposition - Steuerwort - Statuswort Oder ist das nicht schlau ein Steuerwort von der SPS...
  13. H

    SIMOTION Kommunikation

    Danke, da hab ich bereits reingeschaut. Aber wie muss ich die Schnittstelle zur Kommunikation auf der SIMOTION-Seite vorbereiten? Ist es so wie beim SINAMICS S120, wo ich ein Telegramm anlegen muss?
  14. H

    SIMOTION Kommunikation

    Hallo ich bin ganz neu im Bereich Antriebstechnik. Nun sollte ich eine SIMOTION an einer SPS betreiben. Kann mir jemand erklären wie da die Kommunikation abläuft? Kann man von der SIMOTION auf DB's der SPS zugreifen? Danke für die Hilfe. Grüsse aus dem Schwarzwald
  15. H

    Tabelle in WinCC für Auswahl eines Punktes

    Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich sollte in WinCC 6.2.3 eine Tabelle einfügen können. Ziel ist es mit dieser Tabelle eine Position definieren zu können. Beim Anklicken einer Zeile sollte dann die angewählte Position grafisch dargestellt werden. Das Darstellen der...
Zurück
Oben